Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 1: Eis
Die Vielfalt unserer Lehrer zeigt sich auch an ihren Eis-Vorlieben. Neben den fünf vorgegebenen Sorten (Schoko, Vanille, Zitrone, Erdbeere und Stracciatella) wurden noch Cookies, Zimt, Pistazie, Nuss, Mango 2, weiße Schokolade, Himbeer, Malaga und Banane genannt.
Überraschenderweise gibt es auch mehrere Joghurtfans im Kollegium. Tipp an Schüler, die gegen Ende des Schuljahres noch dringend ihr Image aufpolieren wollen: Die Vielfalt macht’s! Lade deine Lehrer lieber auf mehrere Kugeln Eis ein, dann ist die Chance größer, dass die Lieblingssorte tatsächlich dabei ist.
Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 2: Kindheit & Jugend
2. Traumberufe: Herr Ehrhardt wollte Astronaut werden, Herr Reininger Tierforscher, Frau Paulus Schreiner und Herr Danner Eisenbahner.
Ein Drittel der Lehrer wollten schon als Kind Lehrer werden! (8/24 abgegebenen Antwortbögen)
4. Den Zusatzpunkt gibt’s für alle, die Frau Seeger geraten haben .
5. Von 24 Lehrern gaben an, als Schüler selbst …
strebsam gewesen zu sein: | 11 |
mittelprächtig gewesen zu sein: | 10 |
relaxed gewesen zu sein: | 1 |
Spaßvögel gab es offenbar keine; und zwei Lehrer haben noch eigenen Antworten notiert, z.B. „je nach Fach und Lehrer, mal so mal so“.
6. Antwort c ist richtig: Klavier haben Frau Kaprzak, Herr Müller, Frau Müller, Frau Paulus, Herr Danner, Frau Lorenz und Frau Moser gespielt.
7. Der Akkordeonspieler im Kollegium ist Herr Reininger
8. An der Orgel saßen Herr Bien und Frau Kacprzak.
9. Die richtige Antwort ist a): Ein Poster von Bob Dylan hing sowohl im Zimmer von Herrn Mross als auch bei Frau Dietz.
10. Antwort b: Die Tierposter hingen bei Frau Knapp und Frau Müller.
11. Antwort c: Herr Nowack schmückte sein Jugendzimmer mit einer Weltkarte.
Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 3: Das Gymi Mengen
12. Mit 19 Nennungen lag die familiäre Atmosphäre auf Rang 1, gefolgt von den freundlichen Schülern und den lieben Kollegen (jeweils 13 Stimmen).
13. Die Mehrheit der Lehrer entschied sich hier für Antwort b) eine lohnenswerte Herausforderung (15 Nennungen). Auch die Antworten a) täglich ein neues Abenteuer und e) ein Ort zum Wohlfühlen wurden häufig genannt (9/8mal).
14. Das war knapp! Mit einer Stimme Mehrheit wurden die Aufenthaltsräume für Schüler und Lehrer genannt (8 Stimmen), dicht gefolgt von den Rufen nach einer Kantine, mehr Platz zum Arbeiten und dem Wunsch nach Whiteboards und Beamern in jedem Klassenzimmer. Diese Liste geht natürlich auf direktem Weg an den Gemeinderat … :)
Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 4: Die Lieblinge der Lehrer
15. Herr Nowack ist bekennender Fan von Thomas Mann, Theodor Fontane und Franz Kafka. Herr Mross liebt Ernest Hemingway, Frau Seeger die Bücher von Astrid Lindgren und Frau Tritschlers aktueller Lieblingsautor heißt Alex Capus.
16. „Der alte Mann und das Meer“ ist ein Klassiker von Hemingway und daher das Lieblingswerk von Herrn Mross. „Der Zauberberg“ stammt von Thomas Mann und begeistert Herrn Nowack. Capus hat „Léon und Louise“ verfasst, den Lieblingsroman von Frau Tritschler und Frau Seeger mag die „Games of Thrones“.
17. Der gemeinsame Lieblingsautor von Frau Heine, Frau Hallanzy, Frau Moser und Herrn Müller ist Martin Suter.
18. Hundliebhaber sind Herr Danner, Frau Knapp, Frau Paulus und Frau Kacprzak. Herr Nowack, Frau Knapp, Herr Krumb, Frau Tritschler und Frau Wagner haben sich als Katzenfans geoutet. Und hier kommen die Pferdenarren: Frau Westermann, Herr Müller, Frau Müller, Herr Mross und Herr Bien.
19. Frau Hallanzy war’s! :)
20. Herr Reininger hat den Schwarzer Panter als Lieblingstier genannt, Herr Ehrhardt Gänse, Frau Heine das Känguru, Frau Dietz den Fischotter und Frau Lorenz mag Frösche.
21. Dass ihre Lieblingsfarbe blau sei, gaben insgesamt neun Lehrer an, nämlich Frau Lorenz, Frau Müller, Herr Müller, Herr Reininger, Herr Krumb, Frau Paulus, Frau Westermann, Frau Heine und Herr Ehrhardt.
22. Tja, diese Antwort konnte natürlich nur von Dortmund-Fan Herrn Nowack kommen …:)
23. Endlich mal ein Klischee, das erfüllt wird: Antwort c) Klassik ist richtig (7 Nennungen, nämlich von Herrn Danner, Frau Lorenz, Frau Kacprzak, Herrn Krumb, Herrn Mross und Frau Tritschler). 20 Lehrer, also fast alle, gaben übrigens an, gern Rock- und Popmusik zu hören.
24. Herr Reininger ist Heavvy Metal-Fan.
P.S.: Auch wer Herrn Danner geraten hatte, lag gar nicht so daneben: In seiner Jugend liebte auch Herr Danner Heavvy Metal, welcher früher allerdings noch unter dem Begriff „Hard Rock“ lief. Der Begriff Heavvy Metal wurde erst später für diesen Musikstil geprägt.
25. Die aktuellen Punk-Fans im Kollegium sind Herr Nowack, Herr Krumb und Frau Lorentz.
Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 5: Freizeit & Vergnügen
26. Es gab jeweils 8 Nennungen für jeden der vier Bereiche.
27. Frau Heine & Frau Dietz
28. Richtige Lösung:
am Abend auf der Tanzfläche | Frau Lorenz |
im Donautal | Frau Westermann |
auf dem Federseesteg | Frau Dietz |
im Freibad | Frau Heine |
29. Frau Moser
30. a) nur zwei spielen mehrmals pro Woche b) nur vier spielen ganz selten c) 16 spielen nie
31. Der „Eindringling“ ist Herr Mickert.
32. Spitzenreiter bei den Lieblingssportarten ist mit großem Abstand das Radfahren – zehn Lehrer sind regelmäßig auf ihrem Fahrrad unterwegs. (Wa, Tr, Kn, Mo, We, Da, No, Rei, Eh, Ht) Auf Platz 2 mit sechs Nennungen das Joggen (Herr Bien, Herr Nowack, Herr Reininger, Frau Richter, Frau Lorenz, Herr Krumb), gefolgt vom Reiten (Herr Bien, Frau Müller-Amrein, Frau Seeger) und Schwimmen (Frau Knapp, Herr Nowack). Fußball wird nur einmal genannt, nämlich von Herrn Nowack. Gemessen an der Zahl seiner sportlichen Hobbys scheint er der sportbegeistertste Kollegen zu sein.
33. Die richtige Zuordnung sieht so aus:
Tennis | Frau Paulus |
Yoga | Frau Heine, Frau Knapp |
Tischtennis | Frau Kacprzak |
Frisbee | Frau Moser |
Lösungen Sommerrätsel Ferienwoche 6: Wünsche & Träume
34.
- Falsch. Die Zahl tendiert aber zur Häfte: Zehn der 24 Befragten waren komplett zufrieden mit ihrem Auto und wünschten sich gar kein anderes.
- Falsch: Nur Frau Knapp notierte als Traumauto ein Cabrio. Frau Heine träumt von einem SUV, Frau Lorentz ist Audi-Fan. Frau Miehe schwärmt von einem Elektroauto von Tesla.
- Richtig. Sowohl Frau Westermann, Frau Moser als auch Frau Seeger wünschen sich einen VW-Bus oder ein ähnliches Auto mit einer Luxusausrüstung zum Campen. Bei den Männern hingegen tauchte dieser Wunsch nirgends auf.
- Richtig! Beide notierten (als einzige) einen Porsche als Traumauto.
35. Die unendlichen Weiten Kanadas regen die meisten unserer Lehrer zum Träumen an – sieben von ihnen nannten das Riesenland in Nordamerika als eines ihrer Traumreiseländer. Auf Platz 2 mit fünf Nennungen: Neuseeland, dicht gefolgt von Skandinavien mit vier Nennungen.
36. Frau Müller-Amrein hat dies notiert. Wer bei den anderen Fragen aufgepasst hat, weiß bereits, dass sie sehr gern reitet.
37. Wunschpaket Nr. 1 gehört zu Frau Heine, Nr. 2 zu Herrn Danner, Nr. 3 zu Herrn Krumb und Nr. 4 zu Frau Kacprzak.
38.
- Stimmt alles!
- Richtig. Herr Müller möchte Trompete spielen können, Frau Richter Klavier, Frau Müller-Amrein und Frau Knapp möchten ordentlich Klavier spielen können. Andere Instrumente werden nicht genannt.
- Falsch. Frau Kacprzak, Frau Moser und Frau Lorenz gaben zwar an, gern mehrere Fremdsprachen flüssig beherrschen zu wollen. Herr Ehrhardt hingegen träumt davon, perfekt hochdeutsch zu sprechen.
39. Frau Miehe.
40. Natürlich Herr Danner! :)
Wir hoffen, unser Sommerrätsel hat euch Spaß gemacht!
PresseAG im Juli.16