Zum zweiten Halbjahr ist wieder eine neue Referendarin an unsere Schule gekommen. Herzlich willkommen, Frau Falk!
P: Wie gefällt es Ihnen bisher an der Schule?
F: Ich komme nicht aus der Gegend. Ich war zuvor auf einer sehr großen Schule und finde es hier einfach ein wenig entspannter. Ich kenne jetzt bereits nach einem Monat eigentlich schon alle und das finde ich auch richtig schön.
P: Haben Sie das Gefühl, Sie lernen während Ihrer Zeit hier etwas dazu?
F: Ja, ich lerne sehr viel. Ich bin ja auch da, um zu lernen, um euch später etwas beibringen zu können. Es macht mir Spaß, es ist aber auch anstrengend.
P: Aus welcher Stadt kommen Sie ursprünglich und wie hat es Sie nach Mengen verschlagen?
F: Ich komme ganz ursprünglich aus Hamburg, bin allerdings größtenteils in Mannheim aufgewachsen und habe dort auch mein Abi gemacht, danach habe ich in der Pfalz studiert und für mein Refendariat wollte ich dann wieder zurück nach Baden-Württemberg. Nach Mengen bin ich durch Zufall gekommen und es gefällt es mir hier ganz gut.
P: Aus welchem Grund wollen Sie Lehrerin werden?
F: Als ich als Grundschülerin frisch nach Mannheim gekommen bin, habe ich dort niemanden gekannt und meine Lehrerin damals hat mich direkt so gut in die Klasse integriert. Sie war mein Vorbild auch mal Lehrerin zu werden. Leuten etwas beizubringen finde ich voll schön und das Wichtigste ist für mich der Spaß am Lernen. Ich möchte euch nicht den Stoff eintrichtern, sondern euch etwas mit auf den Weg geben.
P: Welche Fächer wollen Sie später mal unterrichten?
F: Englisch werde ich unterrichten, weil ich bei einem Auslandsjahr in Australien die Sprache sehr lieben gelernt habe, und Biologie werde ich auch unterrichten. Die einen oder anderen werden mich auch noch in NWT als Lehrerin sehen. Auch Kunst hätte ich mir vorstellen können.
P: Haben Sie eine Traumschule, an der Sie später mal unterrichten wollen, wenn ja, welche?
F: Tatsächlich glaube ich nicht, ich würde nur nicht gerne an meiner alten Schule unterrichten, aber sonst bin ich relativ offen.
P: Was macht Ihnen, in Bezug auf Ihren späteren Lehrerberuf, eventuell Angst?
F: Durch den Wechsel von G8 zu G9 wird es für uns Lehrer schwieriger, sich umzugewöhnen und sich an dem Bildungsplan zu orientieren und generell, die ganzen Umstellungen in den einzelnen Fächern, das könnte stressig werden. Und was ich sonst noch schwierig finde, ist euch den Stoff so beizubringen, dass Ihr mit einem guten Gefühl aus dem Unterricht geht.
P: Und worauf freuen Sie sich bereits?
F: Wenn ich weiß, dass allles funktioniert und die Schüler/-innen mit einem guten Gefühl aus dem Untererricht gehen. Wenn die Schüler/-innen nicht nur lernen, sondern auch Zwischenmenschliches erfahren. Das ist mir sehr wichtig.
P: Vielen Dank!
Foto: Presse-AG, Text: Vielen Dank an Frau Falk für das Interview! März 25