Girls' Digital Camp am 1. und 2. März 2024

24 03 Digital Camp 3

Anfang März fand bei uns am Gymnasium Mengen das erste Girls' Digital Camp statt. Ungefähr 30 Schülerinnen der 5. bis 8. Klasse des Gymnasiums, der Realschule Mengen, der Sonnenlugerschule und des Hohenzollerngymnasiums Sigmaringen nahmen daran teil.

Ja genau, das war kein Schreibfehler, der einzige männliche Teilnehmer der Veranstaltung war Finn, der einer der Mentor*innen war. Er wurde von Alisa und Lisa begleitet. Alle drei sind Studierende aus Heidelberg oder Mannheim und von Naturwissenschaften bzw. hauptsächlich Informatik begeistert.

Die Idee, die hinter dem Projekt steckt, ist nämlich, den Mädchen Fachgebiete wie Robotik, Automatisierungstechniken und Informatik näher zu bringen, u.a. damit mögliche Ängste und Vorurteile gegenüber diesen Themen abgebaut werden können. Und die drei Mentor*innen hatten wirklich tolle Angebote mitgebracht, um genau dieses Ziel zu erreichen: Am Freitag durften sich alle auf der eigens für den Kurs erstellten Social-Media Plattform austoben und dazu auch noch für den 3D-Drucker Schlüsselanhänger designen.

Samstags stand dann ein Roboter-Talentwettbewerb an. Die kugelförmigen Roboter namens Dash konnten so programmiert werden, dass sie z.B. auf Klatschgeräusche reagierten und die Stimmen ihrer Programmiererinnen nachahmten. Danach lernten die Schülerinnen, wie sie Figuren am PC verschiedene virtuelle Yoga-Positionen beibringen konnten.

Insgesamt ging die Zeit sehr schnell vorbei und es war wirklich klasse, dass so viele Schülerinnen am Wochenende Zeit für das Projekt fanden.

Das Programm Girls‘ Digital Camps wird seit Januar 2021 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert und wurde federführend von Prof. Dr. Nicole Marmé (pädagogische Hochschule Heidelberg) entwickelt. Digitale Kompetenzen sind hierbei zum entscheidenden Kriterium für erfolgreiches Lernen und Arbeiten geworden.

Wir danken allen Mentor*innen und der Projektleitung für die Vorbereitung und die großartige Durchführung des Girls Digital Camp!

 

Hier geht es zum Bericht der Schwäbischen Zeitung: Digitales Camp kommt bei Schülerinnen gut an (12.03.2024)

24 03 GirlsCamp 1

24 03 GirlsCamp 3

24 03 Digital Camp 1

24 03 Digital Camp 2

24 03 Digital Camp 4

 

Bericht und Fotos: Vielen Dank an Fr. Miehe und Fr. Neuf! März 24

Die nächsten Termine

So, 23. Juni 2024
Englandfahrt (Kl. 9 und 10), 23.-28.06.24
Do, 04. Juli 2024
Mündliches Abitur
Sa, 13. Juli 2024
Abiball
Di, 16. Juli 2024
Wirtschaftskurs J1 in Frankfurt, 16.-18.07.
Do, 18. Juli 2024 19:30
Aufführung der Theater-AG, Alte Kirche Rulfingen
Di, 23. Juli 2024 16:00 - 20:00
Schulfest
Mi, 24. Juli 2024
Zeugnisausgabe
Do, 25. Juli 2024
Sommerferien, 25.07.-06.09.2024

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

WATT Übersicht PB 1878x939

Besucherzähler

Heute 821

Gestern 623

Woche 4336

Monat 14106

Insgesamt 1327186

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche