Nach der ersten Parlamentssitzung wurde der Prozess zur Regierungsbildung eingeleitet. Das Parlament stellte die Ministerposten vor. Anschließend erhielt die Partei mit den meisten Stimmen, in diesem Fall die AVP, den Auftrag zur Regierungsbildung.Gemäß der Verfassung stand ihnen dafür eine Frist von fünf Tagen zu.
Allerdings verliefen die Verhandlungen nicht erfolgreich. Innerhalb der vorgegebenen Frist gingen keine offiziellen Rückmeldungen oder E-Mails bei den zuständigen Stellen ein. Zudem erwiesen sich die anderen Parteien als wenig kooperativ bei der Bildung einer Koalition mit der AVP. Dies führte dazu, dass der Auftrag zur Regierungsbildung schließlich an andere Parteien weitergegeben wurde. Doch auch sie scheiterten daran, eine stabile Koalition mit einer absoluten Mehrheit zu formen. Letztlich scheiterten alle Koalitionsverhandlungen. Aufgrund dieser politischen Pattsituation wurde gemeinsam mit der Bereichsfachleiterin Frau Zengerle die Entscheidung getroffen, Neuwahlen einzuberufen. Diese sollen nun eine neue Grundlage für die Regierungsbildung schaffen.
Diese Neuwahlen finden am 04.04.2025 im Musiksaal zwischen 09:05 Uhr und 11:00 Uhr statt.
Denkt an eure amtliche Wahlbenachrichtigung und euren Personalausweis/ Reisepass.
Jede Stimme zählt & kann etwas verändern
Text: Vielen Dank an die Pressestelle Mengonia, Presse-AG, März `25