25 04 Waldschulheim 3b

Heute stand eine große Wanderung zum Mooskopf auf dem Programm. Unterwegs erfuhren wir vom Förster interessante Informationen über den Schwarzwald. Zu Mittag erwartete uns ein toller Grillplatz mit vorbereitetem Grillfeuer, an dem Würstchen und Kartoffeltaschen über die Glut hielten.

24 06 Blaulichttag Kl.6 2

Den spannenden und informativen Blaulichttag, den unsere Sechstklässler am 18. Juni erstmalig erleben durften, verdanken sie der neuen Katastrophenschutzverordnung, die einen solchen Aktionstag verpflichtend vorsieht. Die Freiwillige Feuerwehr Mengen und das DRK haben ein tolles Programm zusammengestellt, in dem die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Katastrophenszenarien

24 06 Bezau Kl. 6 32

Montag, 10.06.2024

Am Montagmorgen starteten wir um 8.30 Uhr mit dem Bus vom Viehmarktplatz ins langersehnte Schullandheim. Mit Fangesängen für den Busfahrer rollten wir 2,5 h später in Bezau ein und brachen nach dem Bezug unserer Zimmer gleich zum ersten Abenteuer auf: Zu Fuß ging es einmal quer durchs halbe Dorf zur Talstation und mit der großen Gondel direkt hinauf zum Sonderdach.

An den ersten drei Adventssamstagen sind die Schülerinnen und Schüler der 6a und b von 10-16 Uhr bei REWE und helfen beim Einpacken, um sich durch Spenden Geld für das Schullandheim im Juni in Bezau zu verdienen.

23 12 Rewe 6a b

23 11 Wandertag 6a 17

Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns im Deutschunterricht bzw. in den Klassenstunden und im Kunstunterricht mit dem Projekt „Wie Menschen und Tiere wohnen“. Zu zweit oder allein sammeln wir Informationen zu einem selbst gewählten Unterthema, das wir in einigen Stunden dann in der Klasse präsentieren werden. Passend zum Thema bauen wir im Kunstunterricht Wohnhöhlen aus Ton.  

Am Wandertag wollten wir herausfinden, wie die Menschen in unserer Region früher gelebt haben.

23 12 Moschee 6a 4

Am Mittwoch in der Modulwoche besuchten wir mit unserer Klasse die Moschee in Bad Saulgau. 

Wir fuhren mit Herrn Callies und Frau Richter mit dem Zug nach Bad Saulgau und gingen etwa zwanzig Minuten zu Fuß bis zur Moschee. Sie befindet sich am Ortseingang von Saulgau, aus Richtung Herbertingen kommend und man kann sie schon von Weitem an dem weißen Minarett erkennen. 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 229

Gestern 780

Woche 6862

Monat 3668

Insgesamt 1874213

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche