Zum diesjährigen Wandertag machte sich die Klasse 7a in Begleitung von Fr. Seeger und ihrem Klassenlehrer Hr. Schmitz mit den Fahrrädern auf den Weg nach Hundersingen zur Heuneburg. Dort wurden nach einer Führung sogar Schleuderwaffen gebaut!
Zum diesjährigen Wandertag machte sich die Klasse 7a in Begleitung von Fr. Seeger und ihrem Klassenlehrer Hr. Schmitz mit den Fahrrädern auf den Weg nach Hundersingen zur Heuneburg. Dort wurden nach einer Führung sogar Schleuderwaffen gebaut!
Was war das doch für eine wunderschöne Woche!
Am Montag, den 16. Mai sind wir zusammen aufgebrochen und schon am Nachmittag hat der Wettergott es gut mit uns gemeint: Als wir in unserer Herberge angekommen sind, sind auch die ersten Sonnenstrahlen hervorgebrochen, die uns die ganze Woche erhalten bleiben sollten.
Am Wandertag haben wir, die Klasse 6a gemeinsame mit unserer Parallelklasse, uns zu Fuß auf den Weg gemacht. Wir sind vom Gymnasium durch den Wald gewandert. Am Aspenhäule haben wir gevespert und zusammen mit Ann-Marie viele tolle Spiele gespielt. Danach sind wir zum Ferienhof Neher in Granheim gewandert. Dort haben wir ein leckeres Eis gegessen und viel Spaß gehabt.
Hugo ist der Gewinner des Schulentscheids an unserer Schule. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen 4 Mitschüler*innen durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.
Was war das doch für ein schöner Start in die Modulwoche! Die Klassen 6a und die Klasse 6b haben gemeinsam mit dem Bus einen Ausflug nach Albstadt in die Boulderbox Dolomiti gemacht.
Dort angekommen, wurden die Klassen von zwei Trainern begrüßt und sie haben nach dem gemeinsamen Aufwärmen die wichtigsten Tipps und Tricks beim Bouldern gezeigt. So konnten wir bis in den frühen Nachmittag hinein bouldern und der eine oder andere Muskelkater hat sich am nächsten Tag bemerkbar gemacht.
Am Montag, den 21.Juni, marschierten wir bei schönstem Wetter zusammen mit unserer Parallelklasse und Frau Elstner, Ann-Marie, Herrn Mickert und Herrn Nake in Richtung Zielfinger See. Herr Mickert hatte sich wirklich allergrößte Mühe gegeben, möglichst viele Umwege nach Zielfingen zu finden. Unterwegs konnten wir unsere Füße in einem kleinen Bächlein erfrischen. Endlich am See angekommen...
Fr, 06. Oktober 2023 Bussicherheitstraining Kl.5 |
Mi, 18. Oktober 2023 19:00 Hauptversammlung Förderverein |
Fr, 20. Oktober 2023 11:00 Kollegiumsausflug |
Mo, 23. Oktober 2023 Modulwoche, Bogy (Kl.10), Berlinfahrt (J2), 23.-27.10.23 |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: