Laura

Das nächste BK-Projekt der Klasse 5 lautet wiefolgt: Die SchülerInnen sollen eine vorgegebene Geschichte über Außerirdische lesen und dann diesen Arbeitsauftrag von Herrn Reininger erfüllen:

Stefan 2Während der Corona-Krise sieht der BK-Unterricht etwas anders aus als gewöhnlich. Statt vollem Zeichensaal und direkten Tipps von Herrn Reininger heißt es nun alleine am Schreibtisch sitzen und die wertvollen Tipps über den Videochat oder per E-Mail erhalten.

 Das aktuelle Projekt der Achtklässler heißt "Perspektivische Zeichnung mit Würfel als Ausgangsform". 

Gar nicht so leicht, diese schattierten Flächen, Ecken und Kanten korrekt hinzubekommen. Aber die Zeichnungen hier sind richtig super geworden, oder was meint ihr? Hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die tollen Kunstwerke der Achter: 

Hannah 2 

"Weiterentwickeln eines Ausschnittes aus  Dürers Rasenstück" ist der Name des Kunstprojekts in Klasse 7. Die SchülerInnen haben sich während der Corona-Pause an ihren Schreibtisch gesetzt, und diese hübschen Zeichnungen angefertigt. Hier könnt ihr nun ein paar anschauen: 

ChristopherAuch während des Homeschoolings geht es im BK-Unterricht der Klasse 7 voran - Die jüngste Aufgabe der SchülerInnen war es, ein kompliziert aussehendes Raumschiff zu zeichnen oder zu konstruieren. Hier könnt ihr die weltraumtastischen Werke betrachten:

Die nächsten Termine

Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 79

Gestern 756

Woche 1512

Monat 7570

Insgesamt 1803611

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche