
Die DELF-AG wird für die 10. Klasse und auch für interessierte Schüler aus anderen Klassenstufen an. Hier die wichtigsten Informationen zu DELF im Überblick, bei Rückfragen wendet euch bitte an Frau Westermann.

Die DELF-AG wird für die 10. Klasse und auch für interessierte Schüler aus anderen Klassenstufen an. Hier die wichtigsten Informationen zu DELF im Überblick, bei Rückfragen wendet euch bitte an Frau Westermann.
Auch dieses Jahr durften weitere vier Schüler des Gymnasiums zu Mengen die DELF-Prüfungen absolvieren. Nach einem Schuljahr gründlichster Vorbereitung durch die hiesige Französisch-Lehrerin Frau Karra konnten sich Emily Feriani, Enrico Pascale, Vivien Vogel und Gianfranco Novelo so auf das Diplôme d'études de Langue française solaire freuen - das sie selbstverständlich mit Bravour meisterten.
Im Juli 2021 absolvierten sieben weitere Schülerinnen und Schüler die DELF-Prüfung: Ali Cal, Gian-Luigi Figliozzi, Tim Kienle, Leo Schlegel, Linus Steck, Moritz Wollwinder und Jana DiLuccia erhielten so ihr Diplôme d'études en langue française (Niveau B1).
Vergangenen Donnerstag, am 17. Juni 2021, erhielten die DELF-Absolventinnen des Schuljahres 2019/20 bei strahlendem Sonnenschein endlich ihr Zertifikat.
Die Schülerinnen Leonie Heilig, Bianka Koval'ová, Vlera Vinca und Melody Wagener - mittlerweile in der elften Klasse - legten voriges Jahr eine schriftliche und eine mündliche Prüfung ab, um das Diplôme d'études en langue française niveau (Delf) auf der Niveaustufe B1 zu erwerben.
Das ganze vergangene Schuljahr lang haben sich sechs Zehntklässler des Mengener Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Kalliopi Karra in einer AG auf das Diplôme d'études de Langue française solaire (DELF) vorbereitet.
Auch im Schuljahr 2017/18 nahmen wieder einige Zehntklässler an der DELF-AG teil, um am Ende des Schuljahrs das international anerkannte französische Sprachdiplom im Niveau B1 abzulegen. Druckfrisch konnten nun die Urkunden an die Absolventen der jetzigen Jahrgangsstufe 1 überreicht werden.
Am Dienstag, den 8. November startete die neue Delf-AG von 12.45 Uhr bis um 13.30 Uhr bei Frau Seeger. In der AG kann man zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen wählen und wird auf die vier Teilbereiche (Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben) der international anerkannten Französisch-Prüfung vorbereitet. Weitere Informationen gibt es bei Frau Seeger und auf der Homepage des Gymnasiums Mengen.

Auch in diesem Schuljahr können wir alle zwölf Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 zur bestandenen DELF-Prüfung im Niveau B1 beglückwünschen!
| Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
| Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
| Mi, 19. November 2025 Studieninformationstag |
| Fr, 21. November 2025 Elternsprechtag Hauptfächer |
| Mo, 24. November 2025 Waldschulheim 7a, 24.-28.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: