Ellen im Labor 2022. 2Am Mittwoch, den 16. November 2022 fand in ganz Baden-Württemberg der Studieninformationstag statt. An diesem Tag haben Schüler die Möglichkeit, verschiedene Unis und Hochschulen in BW zu besuchen und an Führungen und (Info-)Vorlesungen teilzunehmen.

Da das Angebot an Präsenz-Besichtigungen wegen Corona sehr begrenzt war, haben sich meine kleine Gruppe und ich dazu entschieden, eine der wenigen Universitäten zu besuchen, deren Programm nicht ausschließlich online stattfand, und haben uns auf den Weg nach Ulm gemacht. Eigentlich hatten wir vorgehabt die Vorlesungen morgens zu besuchen, doch da wir zu spät gekommen waren und diese bereits angefangen hatten, haben wir zunächst die Infostände angeschaut und uns über den weiteren Verlauf des Tages bzw. der Programmpunkte zu informiert. Letztendlich hat ein Teil eine Führung durch die Uni bzw. die Labore und eine Infoveranstaltung zu Biologie und Biochemie besucht und der andere Teil eine Infovorlesung zu Psychologie. Alles in allem waren die Angebote sehr aufschlussreich, doch leider gibt es an der Uni Ulm nicht alle Kurse, für die wir uns interessiert hatten, was etwas schade war. Trotzdem war der Tag sehr hilfreich um einen, wenn auch sehr kleinen, Einblick in den Uni-Alltag zu bekommen und das „Feeling“ eines Hörsaals mitzuerleben.

22 07 Geberit

Am Mittwochvormittag, den 01.06.2022 besuchten die Wirtschaftskurse der Jahrgangsstufe 1&2 zusammen mit Herrn Nowack, Frau Neuf und Herrn Kiefer die Schweizer Firma Geberit an ihrem Standort in Pfullendorf. 

Hierbei stand vor allem das Abitur-Thema „Unternehmen“ im Vordergrund. Zuerst bekamen wir einen Vortrag über das Unternehmen im Allgemeinen. Dabei waren vor allem Themen wie der Produktlebenszyklus und Nachhaltigkeit wichtig, aber auch

22 05 BerufsberatungAm 05. und 06.05.22 kam der für unser Gymnasium zuständige Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, Herr Feuerstein, ans Gymi und bot Einzel-Beratungstermine für Schülerinnen und Schüler aus der J1 an. 

Gruppenbild

Los ging es zur frühen Stunde um 7:30 Uhr am Gymi. Nach der Wanderung durch wunderschöne Landschaften und bei tollem Wetter erreichte man, nach einem kurzen Boxenstopp beim Getränkehandel, das Ziel: Den Enzkofer Berg.

Die nächsten Termine

Mo, 03. April 2023
Osterferien, 03.04.-14.04.23
Mi, 19. April 2023
Schriftliches Abitur Biologie
Mo, 24. April 2023
Schriftliches Abitur Kunst/Wirtschaft
Mi, 26. April 2023
Schriftliches Abitur Deutsch
Do, 27. April 2023
Boys'/Girls' Day
Fr, 28. April 2023
Schriftliches Abitur Englisch
Mi, 03. Mai 2023
Schriftliches Abitur Mathematik
Do, 04. Mai 2023
Schriftliches Abitur Chemie
Fr, 05. Mai 2023
Schriftliches Abitur Französisch

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Besucherzähler

Heute 5

Gestern 568

Woche 3375

Monat 5

Insgesamt 976749

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche