Zu einem Spielenachmittag mit ihren Buddys trafen sich am Mittwoch, dem 3. Februar, die beiden fünften Klassen. Zum Auftakt wurden zwei Spiele mit allen zusammen im Musiksaal gespielt, danach hatte jeder die Auswahl zwischen drei Räumen:
Zu einem Spielenachmittag mit ihren Buddys trafen sich am Mittwoch, dem 3. Februar, die beiden fünften Klassen. Zum Auftakt wurden zwei Spiele mit allen zusammen im Musiksaal gespielt, danach hatte jeder die Auswahl zwischen drei Räumen:
Am vergangenen Freitag, den 27.11. bastelten die Fünfer mit
Hier gab es viel miteinander zu reden! Unter Anleitung von Frau Schultheiß, Leiterin der Schulsozialarbeit Mengen und Verantwortliche aller drei weiterführenden Schulen, versuchten die Schüler der 5a bei dieser Übung, ihre eigenen fünf Namenszettel wiederzubekommen. Gar nicht so leicht, wenn man dabei über fünf Ecken tauschen und immer im Kopf behalten muss, wer welche Namen auf seinen fünf Zetteln zu stehen hat ... Seit einigen Jahren schon ist die diplomierte Sozialpädagogin regelmäßig zu Gast in unseren Klassen, und zwar nicht erst dann, wenn Probleme auftauchen.
Coolman empfing seine Zuschauer bereits vor der Tür der Stadtbücherei und begeisterte die Fünftklässler am Tag des Martinimarktes auch sonst mit allerlei Überraschungen und viel Schauspieltalent. Konsequent bezog Schauspieler Torsten Blunk seine Zuhörer mit ein, und sei es nur, um zwei wirklich cool aussehende Schüler quasi als Deko vorn auf seiner Bühne sitzen zu haben.
führte Herr Schneck, routinierter Wanderführer und leidenschaftlicher Förster vom "Haus der Natur" in Beuron am vergangenen Samstag das Wandervölkchen der Fünftklässler auf ihrer Familienwanderung im Donautal. Die Sorge um möglicherweise frierende Gliedmaßen hatte sich bereits nach den ersten 200 Höhenmetern Aufstieg erledigt. Wunderbares Spätherbstwetter mit Sonnenschein
Der allererste Wandertag am Gymi Mengen führte uns zum Schloss Sigmaringen, wo wir das Leben der Burgfräulein und Ritter kennen lernten. Gar nicht so leicht!
Seit drei Jahren steht bei unseren Fünftklässlern ein cooles Projekt auf dem Stundenplan: die Ponyhof-AG. Auf dem Birkenhof der Familie Roese in Ennetach lernen sie den richtigen Umgang mit den Pferden und haben offensichtlich viel Spaß bei ihren ersten Reitstunden.
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: