21 11 UntisMobile IconAnfang Dezember wechseln wir unser digitales Vertretungsplan-Programm: Die aktuellen Pläne werden dann nicht mehr wie bisher über DSB abrufbar sein, sondern über WebUntis. Dies bietet Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften neben einem individuellen Zugang zahlreiche weitere Vorteile. Die wichtigsten Fragen zum neuen Programm sowie zur Registrierung können Sie diesem Schreiben entnehmen.

18 11 DatenschutzIm Elternbrief der Schulleitung im November 2018 haben Sie, liebe Eltern, E-Mail-Adressen zahlreicher Lehrerinnen und Lehrer erhalten.

Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Anschluss eines Computers an das Internet und der Versand von E-Mails über das Internet mit erheblichen Datenschutzrisiken verbunden sind.

14-02 Handyverbot

Die neue Handyregelung an unserer Schule ist seit Freitag, dem 14.03.14 in Kraft. Nach dem Beschluss der Schulkonferenz informierte der Schulleiter die Schüler, dass ab sofort die Handys auf dem Schulgelände ausgeschaltet und weggepackt sein müssen. Allein die Schüler der Oberstufe dürfen ihre Handys tagsüber nutzen, jedoch auch nur in ihrem Aufenthaltsraum.

(Stand: Januar 2015)

Allgemeine Hinweise zum Schulweg       

Wählen Sie die im Schulwegplan beschriebenen sicheren Wege, auch wenn Sie vielleicht einen kleinen Umweg in Kauf nehmen müssen. Solche Hinweise und weitere wichtige und interessante Informationen erhalten Sie hier.

Die nächsten Termine

Fr, 06. Oktober 2023
Bussicherheitstraining Kl.5
Mi, 18. Oktober 2023 19:00
Hauptversammlung Förderverein
Fr, 20. Oktober 2023 11:00
Kollegiumsausflug
Mo, 23. Oktober 2023
Modulwoche, Bogy (Kl.10), Berlinfahrt (J2), 23.-27.10.23

Unsere Auszeichnungen

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

Besucherzähler

Heute 102

Gestern 996

Woche 1652

Monat 2257

Insgesamt 1113531

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche