25 05 Bogy Tanzen 3

Anfang April startete das BOGY-Knigge-Projekt für die 10. Klasse mit dem Modul: „Nonverbale Kommunikation/Körpersprache“. Wer kennt nicht die erste Grundannahme von Paul Watzlawick „Man kann nicht nicht kommunizieren“, was nicht nur im Alltag, sondern vor allem auch für Schulabsolventen und Berufsanfänger, die ihre Außenwirkung bei Bewerbungsgesprächen noch nicht einschätzen können, wichtig ist.

24 10 Tag der beruflichen Orientierung 8

Während der Modulwoche findet für die Klassen 9 jedes Jahr der Tag der beruflichen Orientierung statt. Er dient der Vorbereitung auf das BOGY-Praktikum in Klasse 10, bei dem die Schüler*innen eine Woche in einem Betrieb ihrer Wahl einen Beruf bzw. ein Berufsfeld erkunden.

Vormittags steht für die Schüler*innen zunächst ein Interessentest, sowie die Recherche nach geeigneten Praktikumsbetrieben in der Region und außerhalb auf dem Programm. Hier werden wir jedes Jahr von Herrn Feuerstein von der Agentur für Arbeit in Sigmaringen unterstützt.

Tanzkurs 9

BOGY-Knigge Tanzkurs der Klassen 10a und 10b 

Im Rahmen unseres BOGY-Knigge Projekts fand an zwei Nachmittagen der „traditionelle“ Schnuppertanzkurs in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Dance & More aus Salem statt.

23 10 Berufsorientierung 9a

Während der Modulwoche findet für die Klassen 9 jedes Jahr der Tag der beruflichen Orientierung statt. Er dient der Vorbereitung auf das BOGY-Praktikum in Klasse 10, bei dem die Schüler*innen eine Woche in einem Betrieb ihrer Wahl einen Beruf bzw. ein Berufsfeld erkunden.

23-06_Brunnenstube_5.jpg

Am vergangenen Donnerstag fand der letzte Termin unseres BOGY-Knigge Projekts statt. Nachdem die Klassen 10a, 10b und die J1 sich in den letzten Wochen mit der nonverbalen Kommunikation, Dresscode und Etikette bei Tisch auseinandergesetzt, sowie ein Bewerbungstraining und einen Schnuppertanzkurs absolviert haben, konnten sie jetzt sämtliche gelernten Inhalte praxisnah anwenden. Bei einem edlen 3-Gänge-Menu bewiesen unsere Schüler*innen, dass sie auf ein ähnliches Event im Beruf bestens vorbereitet sind. Herr und Frau Coquelin und das Team der Brunnenstube in Scheer haben uns wie gewohnt einen tollen Abend in wunderschönem Ambiente ermöglicht. 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 228

Gestern 780

Woche 6861

Monat 3667

Insgesamt 1874212

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche