19 07 BOGY01

Am 9. Juli 2019 fand das alljährliche BOGY-Knigge-Abschlussessen der Zehner in der Brunnenstube in Scheer statt. Nachdem im vergangenen Jahr viele BOGY-Inhalte vermittelt wurden, beispielsweise wie man Bewerbungsunterlagen verfasst, das einwöchige Praktikum, der Ablauf eines Bewerbungsgespräch, ein Tanzkurs und Etikette bei Tisch, war nun das Abschlussessen an der Reihe. 

Ausbildungsmesse RS Mengen

Zum 5. Aktionsabend Berufsorientierung waren dieses Mal alle Schüler der oberen Klassenstufen, auch des Gymnasiums, mit ihren Eltern herzlich an die Realschule Mengen eingeladen. Am Montag, den 3.Juni stellten sich bei dieser Veranstaltung von 17-19 Uhr über 40 Firmen und Institutionen aus Mengen und Umgebung den Besuchern an kleinen Messeständen vor und beantworteten Fragen rund um die Ausbildung vor Ort. 

19 04 Boris

Dieses Schuljahr möchten wir uns als Schule für die Berufs- und Studienorientierung zertifizieren lassen und haben uns deshalb für das BoriS-Siegel (Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg) beworben. Hierzu kam am Montag, dem 1.April ein Team aus Juroren zu uns an die Schule. Sie haben mit Schülern aus verschiedenen Klassenstufen, mit Eltern, mit Lehrern und der Schulleitung gesprochen und die Schule besichtigt.

19 03 BOGY nonverbKomm

Was sagt uns dieser Blick? Am Freitag, den 22.03.2019 startete für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 das BOGY Knigge-Projekt mit unserem ersten Thema: Nonverbale Kommunikation/Körpersprache. Dabei standen Fragen wie „Was bedeutet nonverbale Kommunikation?“, „Wie wirke ich auf mein Gegenüber, wenn ich nicht rede?“, „Welche Botschaften sende ich aus?“

18 12 Studienbotschafter

In der Reihe „Studien- und Berufsberatung“ für die Oberstufe besuchten am 18.Dezember 2018 vier Studien- und Ausbildungsbotschafter das Gymnasium Mengen.

Die Studierenden und Auszubildenden erklärten den Schülern der Jahrgangstufe 1, welche Tests man machen kann, um seine Studienrichtung bzw. seinen Ausbildungsweg herauszufinden. Dann gaben sie Tipps zu Bewerbungsverfahren und zur Finanzierung eines Studiums. Sehr interessant für die Schüler war,

18 11 Stuttgart 01

Schon sehr früh morgens starteten die ersten Schülerinnen und Schüler der J1 und J2 um die verschiedenen Universitäten und Hochschulen in ganz Baden-Würrtemberg besichtigen zu können. Am Studieninformationstag öffnen die Universitäten und Hochschulen ihre Türen und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern sich über die Studienwahl und verschiedene Studienfächer zu informieren.

18 10 BOGY 1In der Woche vor den Herbstferien, vom 22-26. Oktober, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 wieder die Möglichkeit, eine Woche lang im Rahmen der Berufsorientierung am Gymnasium ein Praktikum im gewünschten Betrieb/Unzternehmen zu absolvieren. Einige besuchten die Ablachschule in Mengen, andere ortsansässige Unternehmen wie Schunk oder Zollern. Weitere Schüler interessierten sich für den Beruf des Tierarztes, der Kindergärtnerin, aber auch für den Beruf des Gerichtsvollziehers auf dem Amtsgericht. Die Schüler hatten eine interessante Woche: Sie konnten viele Erfahrungen sammeln und viel Neues dazulernen. 

Jenny

Um verschiedene berufliche Möglichkeiten und Chancen zu eröffnen, veranstaltet das Gymnasium Mengen schon seit vielen Jahren den Girls' und Boys' Day sowie das Projekt BOGY und verschiedene Infoveranstaltungen in der Modulwoche. Neu entwickelt wurde nun der "Tag der beruflichen Orientierung", der Schülerinnen und Schülern zusätzlich bei einer späteren Berufswahl helfen soll. Dabei haben auch Sie als Eltern, die Möglichkeit die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Wie das geht und viele weiteren Infos dazu lesen Sie hier...

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 296

Gestern 780

Woche 6929

Monat 3735

Insgesamt 1874280

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche