17 01 MhPa 2

BOGY ist die Abkürzung für "Berufsorientierung am Gymnasium" und umfasst nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, nur das BOGY-Praktikum in Klasse 10, sondern eine ganze Reihe verschiedener Angebote zur Vorbereitung der Berufswahl. In diesem Schuljahr haben Frau Miehe und Frau Paulus dieses spannende Aufgabenfeld von der langjährigen Betreuerin Frau Huber-Stiddig übernommen. Wir haben sie dazu befragt, was sich bei BOGY verändern wird und was gleich bleibt.

16 11 Studieninfotag

Die Berufs- und Studienwahl ist für viele Schüler der Jahrgangsstufe häufig noch relativ lange offen. Die wenigsten wissen schon frühzeitig, was sie nach Abschluss ihrer Schullaufbahn tun möchten - zu schwer scheint die Entscheidung über diesen lebensverändernden Schritt zu wiegen. Dieser Verunsicherung möchten die Universitäten und Hochschulen im Land entgegentreten und bieten seit über 20 Jahren immer am Buß- und Bettag einen Studieninformationstag an. Am vergangenen Mittwoch (16.11) besuchten über 40 unserer Kursschüler den diesjährigen Infotag.

16 10 BoGy 1

Traditionell haben die Schüler der Klasse 10 in der Woche vor den Herbstferien wieder ihr fünftägiges BoGy - Praktikum absolviert (Berufsorientierung am Gymnasium). Dabei wählen sie im Voraus selbst einen Betrieb und bewerben sich, um eine Woche lang ihren Wunschberuf zu erkunden. Wir haben einige von ihnen besucht: Lesen Sie hier, wie es ihnen ergangen ist.

16 06 Bildungspartnertag 4

Beim diesjährigen Bildungspartnertag besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 1 die vier Bildungspartner unserer Schule - Hamcos, Glas Trösch, Schlösser und die Kreissparkasse. Dabei

15 10 Studieninfo 3

Abitur und dann? Studium, Ausbildung, duales Studium, studieren an der Hochschule? Oder doch an der Universität? In Richtung Kunst? Oder doch lieber Biologie? Oder gar ein FSJ??? Immerhin gibt es 9400 verschiedene Studienzweige! 

boys girls 5

Am Donnerstag, den 28. April besuchten drei unserer Achtklässler am Boys’Day die Ablachschule Mengen und schnupperten in den Alltag einer Grundschullehrerin hinein. Dabei lernten sie einige Seiten dieses Berufes kennen. Im Gespräch verrieten Jonas, David und Nils, dass der Job teils sehr anstrengend sei, es aber ein schönes Gefühl wäre, das eigene Wissen weitergeben zu können. Besonders lustig fanden sie,

15 10 Bogy2Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien hatten auch dieses Jahr alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 vor den Herbstferien die Möglichkeit, in einer Schnupperwoche das Leben außerhalb der Schule zu erkunden. Neugierig, was sie dabei erlebt haben? 

Hier ein kleiner Bericht.

15 07 10ab Brunnenstube1

Das 4-gängige Essen in der Brunnenstube bildete schließlich das praktische Finale des Knigge-Kurses. Und natürlich darf bei einem solchen Anlass die richtige Kleidung nicht fehlen. Hemd und Krawatte waren Pflicht - Kleider machen schließlich Leute.

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 297

Gestern 780

Woche 6930

Monat 3736

Insgesamt 1874281

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche