Forscher auf Djungel-Expedition...

Jan...entdecken die Wildnis!

Das neue BK-Projekt der Sechser im Rahmen des Corona-Homeschoolings lautet wiefolgt:

Stell dir einen Dschungel vor, nahezu undurchdringlich mit einer wild wuchernden, vielfältigen Flora. Grün ist zwar die vorherrschende Farbe, aber es sind viele fein abgestimmte Grüntöne. Durch diese urwüchsige Landschaft kämpft sich eine Gruppe von Menschen. Mit Macheten schlagen sie sich vielleicht einen Weg durch das Dickicht. Es sind Forscher, die sich mit ihrem bunten Outfit deutlich aus den zahlreichen Grüntönen herausheben (ob sie in Wirklichkeit auch so bunt wären, bezweifle ich zwar, sie würden sich wohl eher tarnen, aber für die Wirkung des Bildes ist bunt besser). Obwohl die Menschen im Vergleich zu der Pflanzenwelt klein sind, heben sie sich durch diese kontrastierende Farbigkeit gut ab. Vielleicht entdeckt der Betrachter ja auch beim zweiten Hinsehen das eine oder andere Tier, das sich vor den Expeditionsteilnehmern versteckt.

Bekommt man da nicht selbst gleich Lust auf einen Streifzug durch den Wald? 

Bene 

Elisa

 Matteo

 Mattis

 

 

Text: Presse-AG und Herr Reininger; Mai 2020

Fotos: Vielen Dank an Herrn Reininger und Bene, Elisa, Jan, Matteo und Mattis aus Klasse 6!

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 296

Gestern 780

Woche 6929

Monat 3735

Insgesamt 1874280

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche