Projekt "Tennis"

22 07 Tennis 12

Auf Initiative von Sophia und Benjamin (beide Klasse 5a) fand an den diesjährigen Projettagen das Projekt Tennis statt. Herr Freiberg und Frau Paulus waren für die Organisation zuständig und konnten den TC Mengen als Kooperationspartner gewinnen.

20 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 8 erlebten drei tolle und erlebnisreiche Tage auf der Anlage des TC Mengen.

Unter professioneller Anleitung der 3 Tennistrainer John Schouten, Dennis Kautz und Kevin Kautz erlernten die Schüler*innen Grundlagen des Tennisspiels. Die Schüler*innen wurden in 4 Teams eingeteilt und kämpften um Punkte bei Spielen mit und ohne Schläger. 

Am Ende setzten sich das Team XXXLutz durch, Platz 2 ging an Die Profis und das Team DTS, den 4. Platz nahmen Die Namenlosen ein! Bei einer Grillwurst bzw. Grillkäse und einer Siegerehrung endeten 3 sportliche Tage auf der Tennisanlage.

Herzlichen Dank an den TC Mengen und die Trainer John Schouten, Dennis Kautz und Kevin Kautz!

22 07 Tennis 1

22 07 Tennis 2

22 07 Tennis 3

22 07 Tennis 4

22 07 Tennis 5

22 07 Tennis 6

22 07 Tennis 8

22 07 Tennis 9

22 07 Tennis 11

22 07 Tennis 13

22 07 Tennis 10

22 07 Tennis 7

22 07 Tennis 14

 

Text und Fotos: Vielen Dank an Fr. Paulus, Juli 22

Die nächsten Termine

Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 79

Gestern 756

Woche 1512

Monat 7570

Insgesamt 1803611

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche