And the winner is...

BILD2277

Nach dem internationalen Känguru-Tag am 17. März 2016 konnten nun die stolzen Preisträger des bekannten Mathe-Wettbewerbs gekürt werden:

Auf dem Siegertreppchen stehen Laura Michel (103,5 Punkte), Kalle Weiß (98,75 Punkte) und Eva Frank (91,25 Punkte). Der Gewinn für den weitesten "Känguru-Sprung", also die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, ein T-Shirt, geht ebenfalls an Kalle Weiß! Herzlichen Glückwunsch!

Der Känguru-Wettbewerb wird jährlich weltweit am 3. Donnerstag im März durchgeführt, am Gymnasium Mengen haben dieses Jahr alle Achtklässler teilgenommen.Dabei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Rechnen und zum Schätzen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll.

Text und Fotos: Presse-AG, April 2016BILD2271

 Klasse 8a mit Urkunden

BILD2275Klasse 8b mit Urkunden

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 449

Gestern 780

Woche 7082

Monat 3888

Insgesamt 1874433

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche