Das France Mobil war an der Schule

Titelbild

Am 2. Mai 2017 durften wir bei uns das France Mobil begrüßen. Bei dieser Initiative zur deutsch-französischen Zusammenarbeit besuchen junge französische Muttersprachler deutsche Schulen, um den Schülern durch verschiedene Aktivitäten Lust auf die französische Sprache und Kultur zu machen.

In einer lockeren und spaßigen Atmosphäre schaffte es France-Mobil-Lehrer Benjamin Thurotte, den Klassen 5 und 10 bei verschiedenen Spielen französische Worte zu entlocken. So durfte die 10a beim "Französisch-Tabu" Begriffe wie "Hollande", "Homer Simpson" und "Schlumpfine" (frz. schtroumpfette) erklären und in einer weiteren Runde pantomimisch darstellen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, die ja noch gar keinen Französischunterricht haben, konnten erste Ausdrücke erlernen und sogleich erfolgreich anwenden, und fiebern nun mit Vorfreude dem neuen Schulfach entgegen, das sie nächstes Schuljahr erwartet. 

 

Hier geht es zum Bericht der Schwäbischen Zeitung: "Deux wie Döner" (SZ, 04.05.2017)

 

weitere Informationen sind hier zu finden:

https://francemobil.institutfrancais.de/start

 

Text: Presse-AG, Mai 17

Bild: http://fotos.verwaltungsportal.de/news/2/9/0/0/0/9/gross/347457343.jpg

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche