Sitzung der Schulentwicklungsgruppe

Unter dem Jahresmotto "Ansprechend gestaltetes Lernumfeld" tagte am Donnerstag, den 7. Dezember 2017 die Schulentwicklungsgruppe. Der Einladung zu diesem Treffen waren 5 Lehrkräfte, 5 Schüler und 14 Eltern gefolgt.

Zunächst stellten Frau Paulus und Frau Westermann die Ergebnisse der vor Kurzem durchgeführten Evaluation zum Thema Sauberkeit vor. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Schule von Lehrern, Eltern und Schülern als sauber empfunden wird. Im Anschluss wurden verschiedene Vorschläge und Überlegungen zur Verbesserung des aktuellen Zustands diskutiert. Besonders wichtig ist dabei, dass die Schüler selbst auf eine saubere Toilettennutzung achten, schrittweise sollen außerdem eine dreiteilige Mülltrennung und Garderobenhaken in den Klassenzimmern eingeführt werden. Überdies sollen ein Aufenthaltsraum für Klasse 5, Arbeitsräume für die Mittagspause und Sitzgelegenheiten im Flur geschaffen werden, wobei sich manche Maßnahmen aufgrund von Brandschutzbestimmungen als schwierig erweisen. Über die Möglichkeiten der Medienausstattung wird sich die Schulleitung im April 2018 im Rahmen einer Fortbildung informieren. Die Sauberkeit auf dem Schulhof und in den Fluren soll durch einen Ordnungsdienst nach der großen Pause und in der Mittagspause gewährleistet werden.

Der zweite Tagesordnungspunkt war die eventuelle Anpassung von Mittagspause und Unterrichtsende an die Buszeiten. Ein herzliches Dankeschön gilt hierbei Frau Grauer für die detaillierte Zusammenfassung zum Thema Schülerbeförderung. Bei Unterrichtsschluss nach der 8. Stunde (15 Uhr) ist es für viele Schüler nicht möglich, sofort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu fahren. Ihre Wartezeit beträgt teilweise bis zu einer Stunde. Ein Stimmungsbild unter den Eltern ergab, dass am Unterrichtsschluss um 15 Uhr festgehalten werden soll, wenn den Schülern künftig ein Aufenthaltsraum zur Verfügung steht. Die Mehrzahl der anwesenden Eltern wünscht keine Ausweitung der Unterrichtszeit auf die 9. Stunde (bis 15.45 Uhr).

 

Text: Vielen Dank an Frau Paulus für das Protokoll! Dez. 17

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche