Hoffnungslichter

Letzter Schultag 01

Der ökumenische Weihnachtsgottesdienst 2017 in der evangelischen Kirche in Mengen stellte Jesus als Hoffnungslicht in den Mittelpunkt. Eingeladen waren alle Schüler der Mengener Schulen.

Wo wir Hoffnungslichter in unserem Alltag entdecken und wie wir sie für uns und andere als Hoffnung leuchten lassen können, wurde mit Hilfe eines Anspiels der J1 und J2 verdeutlicht. Die thematische Gestaltung des Gottesdiensts lag in den Händen von Frau Müller-Amrein, Frau Wagner und Frau Pfarrerin Elsner-Maier.

Herr Jaksche umrahmte den Gottesdienst fröhlich und feierlich mit "Feliz navidad" und "Hava naglia". Zusätzlich begleitete er auf der Gitarre den Projektchor aus Schülern der Klassen 5, 6, 8, J1 und J2. Die Schüler der J1 verlasen auch die von ihnen vorbereiteten Fürbitten.

Das Lied "Feliz navidad" rundete den Gottesdienst ab und entließ die Schüler in ihren letzten Schultag vor den Ferien.

 

Vielen Dank an die ev. Gemeinde Mengen für die Bereitstellung der Kirche, sowie an alle Schüler und Lehrer, die mitgeholfen haben.

 

Text: Vielen Dank an Frau Elsner-Maier, Foto: Presse AG; Dez. 2017 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche