Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien

Letzter Schultag 05

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien startete mit einem ökumenischen Schülergottesdienst in der Pauluskirche. Danach hatten die Schüler in der 2. und 3. Stunde Unterricht nach Plan, bevor dann in Anfang der 4. Stunde eine Schulversammlung stattfand.

Hierbei wurden unter anderem die Gewinner des Weihnachtsverkaufs bekannt gegeben und die Spenden-Schecks des Charity Runs sowie des Weihnachtsverkaufs wurden übergeben. Die Praktikanten Herr Uyar und Herr Bork sowie unser Sekreträr Herr Kratzer wurden unter dankendem Applaus verabschiedet.  

Die J2 veranstaltete danach noch ein Weihnachtsdorf, bei dem sich alle Schüler und Lehrer etwa zu essen und trinken kaufen konnten. Frau Kacprzak sorgte mit ihrem Schulorchester dabei für eine schöne, weihnachtliche Stimmung. 

Nach der Klassenlehrerstunde begannen für alle die Weihnachtsferien. 

 

Hier geht es zum Bericht der Schwäbischen Zeitung: Engagement der Schüler zahlt sich aus (SZ, 27.12.2017)

 

Letzter Schultag 02

Letzter Schultag 03

Letzter Schultag 04

Letzter Schultag 06

Letzter Schultag 07

Letzter Schultag 08

 

Text und Fotos: Presse AG; Dez. 2017

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche