Neues aus der Schulentwicklungsgruppe

18 07 Schulfest 8

Am Donnerstag, den 4. April 2019 traf sich die Schulentwicklungsgruppe in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal. Bei diesen Treffen setzen sich Schüler, Eltern und Lehrer zusammen, um ihre Vorstellung von einer gelingenden Schule auszutauschen, Konzepte zu diskutieren und Ideen gemeinsam zu entwickeln. Auf Wunsch von Elternseite wurde letzte Woche unser Schulfest, das jedes Jahr am vorletzten Schultag vor den Sommerferien stattfindet, zum Thema gemacht.

 

Bereits im Vorfeld konnten Schüler und Eltern im Rahmen einer Umfrage Anregungen und Wünsche für die Gestaltung des Schulfestes äußern.

Die Grymmi-Verleihung, die Verabschiedung von Kollegen und Referendaren sowie die Einladung der neuen Fünftklässler sollen neben der Präsentation der Projekttage auch künftig fester Bestandteil am Schulfest bleiben. Die Schulentwicklungsgruppe war am letzten Treffen jedoch sehr produktiv. Viele neue Ideen wurden diskutiert und so dürfen wir alle gespannt sein, welche Neuerungen das Schulfest am 25. Juli 2019 mit sich bringt.

Text: Herzlichen Dank an Fr. Paulus! April 2019 Foto: Presse-AG (Schulfest 2018) 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 449

Gestern 780

Woche 7082

Monat 3888

Insgesamt 1874433

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche