Wählen gehen! - Alles Wichtige zur Landtagswahl

21 02 J2 Plakativ richtig 2

Am 23. Februar durfte die J2 mit Frau Neuf am Workshop "Plakativ" von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit dem Kursleiter Jonas Hilla, einem freien Mitarbeiter der LpB, teilnehmen. Da fast alle der Klasse bereits ihr 18. Lebensjahr erreicht haben sind dementsprechend auch schon fast alle wahlberechtigt und somit als WählerInnen für die kommende Landtagswahl am 14. März zugelassen. Doch was genau ist der Landtag? Was sind die Aufgaben eines Abgeordneten? Wie wählt man und was gilt es als Erstwähler zu beachten? 

Das alles konnte die J2 durch die Bearbeitung sieben verschiedener Module auf einer dafür erstellten Internetseite in Erfahrung  bringen. Gearbeitet wurde am eigenen Laptop oder PC von zu Hause aus, aber unter ständiger Verbindung miteinander über Zoom. Die ersten 90 Minuten wurden in Einzelarbeit verbracht, anschließend folgte eine Gruppenarbeit über Zoom.

Viele der Inhalte waren bereits bekannt, doch gerade das nähere Untersuchen der einzelnen Parteien oder deren Wahlprogramme, aber auch das Kennenlernen der aktuellen Kandidierenden war sehr sinnvoll, da vor jeder Wahl das Informieren über die aktuelle Lage wichtig ist. Gegen Ende wurden die Wahlplakate analysiert und diskutiert, was die SchülerInnen davon halten. 

Abschließend kann man sagen, dass der Workshop sehr informativ war und definitiv häufiger vor bzw. unmittelbar nach Erreichen des 18. Lebensahres stattfinden sollte, da man sich somit einfach noch einmal besser mit der politischen Situation auseinandersetzt.

Vielen Dank an Frau Neuf für die Organisation, und Herrn Hilla für das Leiten des Workshops!

 

21 02 Plakativ Internetseite

 

 

 

Text und Screenshots: Presse-AG; Feb. 2021

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche