Erfolgreiche Teilnahme am Kreisschulsportfest

794e2711 8e30 4b29 ae9e cf4d530d8361

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Freitag, den 1.07.22 in Sigmaringen das Kreisschulsportfest im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia für Leichtathletik statt. Das Gymnasium Mengen war mit zwei Mannschaften, einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft, am Start. Bei Dauerregen wurden die Disziplinen 50m, 800m, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und die 4x50m-Staffel absolviert.

Am Ende erreichten die Jungs einen beachtlichen 3. Platz (mit knappem Abstand zum Zweitplatzierten). Die Mädchen schafften sogar den Sprung aufs Podest ganz oben und fuhren mit einem 1. Platz nach Hause.

threema 20220702 222750999.jpg

96fe2c20 ca21 4e58 8d93 53ca1762e91d

 

10789bc8 d423 475e a986 f4415b0b5ec8

59b19cdd 986b 4b1e b048 b52596be210e

Herzlichen Dank an die Betreuer Karla, Mira, Julius und Silas aus Klasse 9b und dem Busunternehmen REISCH für das Sponsoring der Busfahrt.

6e917bdc 95e9 4480 8d13 72f6f0be15a2

Die Bilder zeigen die beiden erfolgreichen Mannschaften mit ihren Betreuern aus der Klasse 9b und den Sportlehrern D. Callies und T. Paulus.

Text und Bilder: Vielen Dank an Frau Paulus, Juli `22

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche