Neues vom Pädagogischen Tag

24 07 Pädagogischer Tag

Unser pädagogischer Tag - für die Schülerschaft unterrichtsfrei - stand dieses Jahr unter dem Motto der demokratischen Schulentwicklung.

Wie kam es zu diesem Thema?

Im ersten Schulhalbjahr hatten alle Schülerinnen und Schüler

einen Online-Fragebogen des Netzwerks für Demokratie ausgefüllt. Mit diesen Ergebnissen erarbeiteten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher im Rahmen eines Aktionstags im Jugendhaus verschiedene Ideen für Mitgestaltungsmöglichkeiten, die nun vom Lehrerkollegium beim Pädagogischen Tag weiterentwickelt werden sollten.

Was genau wurde erarbeitet?

Von den vier Überthemen "Feedback", "Respekt",  "Vielfalt/Toleranz" und "Zusammenhalt" standen vor allem die ersten beiden im Vordergrund. Die Lehrkräfte erarbeiteten in Gruppen, wie verschiedene Arten von Feedback (Schüler/Lehrer bzw. Lehrer/Lehrer) durchgeführt werden können. Auch die Umsetzung konkreter Schülervorschläge zu Aktionstagen wurde besprochen.

Welche Ergebnisse gibt es aus dem pädagogischen Tag?

Über die konkrete weitere Vorgehensweise wird die Lehrerschaft in der Abschlusskonferenz am letzten Schultag abstimmen. Die Schülerinnen und Schüler werden dann mit Beginn des neuen Schuljahres informiert.

 

Text: Presse-AG, Foto: Fr. Westermann, Juli 24

 

 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche