Die fleißigsten Leser*innen werden gebührend geehrt: Antolin

Antolin - Schullizenz – WestermannAm letzten Schultag wurden wieder die fleißigsten Leser*innen aus den Klassen 5-7 geehrt und bekamen einen Büchergutschein im Wert von 10€, um sich weiteres Lesefutter kaufen zu können. 

Die Gewinner sind:

24 07 Antolin 2 5. Klasse: 3. Platz: Noah (2757 P.), 2. Platz: Nele (2977 P.), 1. Platz: Michael (5694 P. mit 99 (!) Büchern hält er den Schulrekord)

 

24 07 Antolin 1 6. Klasse: 3. Platz: Emilia (1479 P.), 2. Platz: Johannes (1702 P.), 1. Platz: Felix (1886 P.)

24 07 Antolin  7. Klasse: 3. Platz: Alessa W. (458 P.), 2. Platz: Lena M. (666 P.), 1. Platz: Marie (675 P.) 

Herzliche Glückwunsch an Euch! Weiter so!

Doch was ist eigentlich "Antolin"? Informationen zum Leseförderprogramm Antolin:

Antolin ist ein web-basiertes Programm, das Kinder und Jugendliche bis Klasse 10 dazu anregen soll, in ihrer Freizeit (mehr) zu lesen. Schulen, pädagogische Einrichtungen oder Büchereien können gegen eine Jahresgebühr ihre Teilnehmer/innen hier anmelden und ihnen ein Punktekonto einrichten. In unserem Fall werden alle Schüler/innen über die Stadtbücherei Mengen (Fr. Hapke) angemeldet; die Antolin-Jahresgebühr trägt die Bürgerstiftung Mengen. Durch die Beantwortung von Quizfragen zu den gelesenen Büchern können die Schüler/innen auf der Homepage von Antolin auf ihrem Benutzerkonto Punkte sammeln. Dabei gilt: Je höher die Altersstufe, für die das Buch bei Antolin empfohlen wird, desto mehr Punkte gibt es für ein richtig gelöstes Quiz, das jeweils 15 Fragen zum Inhalt des Buches enthält. Die aktuellen Punktestände werden jeweils zum Monatsende von Frau Hapke an die entsprechenden Deutschlehrer/innen geschickt, sodass diese den Überblick über die Leseaktivität und das Leseverständnis ihrer Schüler/innen haben. 

Antolin wurde von Albert Hoffmann, einem Lehrer der Volksschule Witzmannsberg bei Passau, entwickelt und im September 2001 ins Netz gestellt. Mittlerweile hat das Programm dank ehrenamtlich tätiger Quizersteller - dies können beispielsweise Eltern oder auch Lehrer/innen sein - die Marke von 100 000 Quiz zu aktuellen Kinder-und Jugendbüchern überschritten. 

 

Fotos und Text: Presse AG, Juli `24 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche