Am Mittwoch, dem 7. Februar war Wintersporttag am Gymnasium Mengen; auch dieses Jahr konnte man wieder eislaufen, Ski fahren oder wandern.
Zum Skifahren musste man früh aufstehen,
Am Mittwoch, dem 7. Februar war Wintersporttag am Gymnasium Mengen; auch dieses Jahr konnte man wieder eislaufen, Ski fahren oder wandern.
Zum Skifahren musste man früh aufstehen,
Den letzten Schultag, 22. Dezember 2023, rundete eine weihnachtliche Schulversammlung ab, in deren Mittelpunkt die Spendenübergabe vom Charity-Run stand.
Einige SchülerInnen des Gymis probten fleißig mit Frau Kacprzak Weihnachtsmusik. Auch die Klassenstufen 5a, 6b und 7a waren fleißig. Sie schrieben Briefe und verzierten diese. So entstanden über 70 bunte Weihnachtsbriefe, die in der letzten Schulwoche passend zum Weihnachtskonzert im Seniorenzentrum Mengen übergeben werden konnten.
Auch in diesem Schuljahr bekommen die Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen wieder die Möglichkeit, in einer Schnupperstunde einen kleinen Eindruck vom Unterrichtsalltag am Gymnasium zu bekommen. Die Klasse 4b der Ablachschule eröffnete am 15. November den Reigen der Besuche und kam
Wir haben mit BOGY Knigge dieses Jahr beim Förderwettbewerb Spardaimplus der Sparda-Bank Baden-Württemberg teilgenommen. Die ersten 250 Schulen erhalten eine Förderung zwischen 250 und 4.000 Euro. Wir haben mit 155 Stimmen auf Platz 194 erreicht und dürfen uns nun über einen Zuschuss von 500 Euro freuen! Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!
Der Bildungsplan verpflichtet alle Schulen in Baden-Württemberg, sechs sogenannte Leitperspektiven in ihren Schulcurricula umzusetzen. Diese Leitperspektiven sind:
![]() |
![]() |
Mengen lief zum 10. Mal bunt, und zwar am Sonntag, den 24. September: 198 Läuferinnen und Läufer haben in 2261 Runden 11840 Euro erlaufen! Ein ganz großes Dankeschön an alle Läufer, Helfer und Sponsoren, ihr wart großartig!
Mit 38 Runden wurde Jürgen Krall zum Rundensieger gekürt, die Klasse 5a war mit 23 Teilnehmern die größte Läufergruppe und Rufus Miehe erhält mit 85 Euro pro Runde den Sonderpreis "Smarty" für den größten Spendenbeitrag pro Runde. Den höchsten Einzelbeitrag hat Lasse Baumgärtner mit 550 Euro erlaufen. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Läuferinnen und Läufer wurden im Rahmen einer schulinternen Siegerehrung geehrt:
Nachdem am Morgen des 25. Juli die Wolken nicht nur dicht und grau über der Schule hingen, sondern sich auch ab und zu kräftig entleerten, war die Spannung groß, wie wohl unser Schulfest in diesem Jahr verlaufen würde. Fast pünktlich um 16:00h stellte sich aber das gute Wetter ein und das Fest konnte in gewohnter Weise mit der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herr Bien beginnen.
Alt und verstaubt oder doch mega: Der Heimat- und Geschichtsverein Mengen plant eine neue Ausstellung und braucht dabei Hilfe von Schülern.
Madame Tussauds lockt mit Stars und die Schlangen vor den Museen überall auf der Welt geben dem Konzept wohl recht. Doch neben Rihanna und Beyonce gibt es auch historische Figuren – passend zu den Städten. In Wien sind es die Habsburger und Freud, in Berlin ein Trabbi, der in eine Mauer rast, und in Mengen?
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: