Märchenstunde mit der Klasse 3b

16 01 Koop5a 1

Den Auftakt zur diesjährigen Kooperationsrunde mit den Grundschulen der Umgebung machte die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Klein. Sie kam am Donnerstag, dem 21.Januar, zu einer längeren Märchenstunde in die 5a. Die Fünftklässler lasen ihnen zu Beginn eigene Märchen und Märchenparodien vor und ließen die Jüngeren zu einem Quiz antreten. 

Anschließend wurde gemeinsam gearbeitet: Neben drei Theatergruppen, die eine Märchenszene oder kurze Parodie einübten, gab es eine Forschergruppe, die Theorien zur Entstehung der Märchen untersuchte und eine ganze Reihe von Dritt- und Fünftklässlern, die ihrer Phantasie mit bunten Stiften freien Lauf ließen. Nach der Arbeit wurden die Ergebnisse vorgestellt und alle waren überrascht, wie schnell der gemeinsame Vormittag vergangen war.

16 01 Koop5a 3

16 01 Koop5a 2

16 01 Koop5a 4 16 01 Koop5a 6

16 01 Koop5a 5

16 01 Koop5a 7

Die Drittklässler staunten über das ständige Klingeln zum Stunden- und Pausenbegann und waren fasziniert vom Computerraum. Angst vor dem Gymnasium und den vielen "großen Schülern" haben sie nun sicher nicht mehr ...

Weitere vier Kooperationsprojekte mit Schülern der Ablachschule stehen für das Frühjahr auf dem Programm. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Grundschule läuft so vorbildlich, dass seit einigen Jahren jeder Schüler der Ablachschule in Klasse 3 oder 4 Gymnasium, Werkreal- und Realschule einmal in einem solchen Projekt kennen gelernt hat.

In der kommenden Woche werden auch die Schüler der Hohentenger Grundschule zu Gast sein. Sie besuchen am Mittwoch, dem 27.Januar, den Matheunterricht der Klasse 7b (Frau Tritschler).  

 

Text & Fotos: Presse-AG im Januar 2016

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 377

Gestern 780

Woche 7010

Monat 3816

Insgesamt 1874361

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche