Unsere Ziele:

1. Stärkung der Persönlichkeit, dazu gehört: sich selbst einschätzen und sich seiner Rolle in verschiedenen Gruppen bewusst werden, sein Verhalten reflektieren und "Nein"-Sagen lernen. 

Schwerpunkt Suchtprävention: In diesem Zusammenhang wollen wir vor allem Anreize setzen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen und die Jugendlichen über die Gefahr z.B. von Essstörungen aufzuklären.

 

2. Empathie entwickeln, also sich in andere einfühlen und insbesondere Anderssein akzeptieren lernen sowie...

... andere Kulturen kennenlernen. Im Rahmen eines einwöchigen Schüleraustauschs mit der französischen Partnerstadt Boulay haben die Jugendlichen in Klasse 8 die Möglichkeit, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der deutschen und der französischen Lebensweise zu erkennen und zu reflektieren:

15 10 Boulay Pressefoto15 10 Boulay6Mo 3Mo 6

 

 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 298

Gestern 780

Woche 6931

Monat 3737

Insgesamt 1874282

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche