Endlich wieder da! Frau Miehe ist zurück!

23 24 FrauMiehe

Seit diesem Schuljahr ist Frau Miehe endlich wieder bei uns, und zwar als stellvertretende Schulleiterin! Ein kleiner Besuch ist auch täglich mit dabei. Frau Miehe war freundlicherweise bereit, mit uns ein Interview zu führen. 

P: Hallo Frau Miehe! Schön, Sie hier wiederzusehen! Denken Sie, dass sich hier an der Schule etwas geändert hat, seitdem Sie gegangen sind?

M: Hallo! Ich finde bei uns hat sich wenig verändert und so lange war ich ja auch gar nicht weg. Unsere Schule ist genau so gut wie früher!

P: Ah verstehe! Und wie gefällt es Ihnen als stellvertretende Schulleiterin?

M: Es ist ein sehr interessanter Job! Es ist aber auch viel Arbeit, mehr als man manchmal vielleicht denkt. Normalerweise macht man das zusätzlich zum Unterricht noch nebenher; da bin ich schon froh, dass ich mich im ersten Jahr nur auf die neuen Aufgaben konzentrieren kann.

P: Inwiefern? Was sind denn Ihre Aufgaben als stellvertretende Schulleiterin?

M: Ich mache zum Beispiel den Stundenplan und kümmere mich um Webunits, damit alle Zugang zum Vertretungsplan haben und das digitale Tagebuch in der Oberstufe funktioniert. Zu meinen Aufgaben gehört aber auch viel Verwaltung: die Schulstatistik, die GFS-Verteilung, der Zeugnisdruck und vieles mehr.

P: Ohh ja, das hört sich wirklich nach Arbeit an! Welche Pläne haben Sie, was man in Zukunft am Gymnasium umsetzen könnte?

M: Als Schulleitungsteam und auch im Lehrerkollegium ist uns die Demokratiebildung wichtig. Das ist für mich in den nächsten Schuljahren eine wichtige Baustelle. Das bedeutet, dass wir Gelegenheiten schaffen, damit Schülerinnen und Schüler mitreden und sich aktiv beteiligen können und so demokratische Prozesse erlernen, aber auch, dass wir darauf Wert legen, in der Gemeinschaft aufeinander und unser Schulgebäude zu achten und respektvoll zueinander zu sein. Zum Beispiel konnten wir schon eine tolle Idee aus unserer SMV umsetzen und es gibt jetzt kostenlose Tampons und Binden an der Schule.

P: Das hört sich fantastisch an! Vielen Dank für das Interview!

M: Kein Problem, gern geschehen! 

 

 Text und Interview: Presse-AG, Dez. 23

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 289

Gestern 780

Woche 6922

Monat 3728

Insgesamt 1874273

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche