"Ohne Sie war es ganz schön hart, man!": Frau Hartmann ist zurück

24 10 Frau Hartmann 1

Heute dürfen wir Frau Hartmann aus der Elternzeit wieder begrüßen. Wir haben ihr folgende Fragen gestellt:

Presse-AG: Was haben Sie in der Zeit gemacht, als Sie nicht an der Schule waren?

Frau Hartmann: Ich habe mich um meine Kinder gekümmert, den Haushalt gemacht, mit den Kindern gespielt und die Zeit genossen.

P: Wie geht es Ihnen, seit Sie wieder hier sind?

H: Mir gehts sehr gut.

P: Wen haben Sie in dieser Zeit am meisten vermisst?

H: Das kann ich gar nicht sagen, weil ich Kollegen und Schüler vermisst habe. Die privaten Gespräche mit den Kollegen habe ich vermisst, aber auch das Zusammensein mit den Schülerinnen und Schülern. Mit ihnen etwas erarbeiten und manchmal diese Aha-Effekte bei ihnen zu sehen. Das habe ich auch vermisst. Oder einfach mal, wenn einer Quatsch macht oder wenn man zusammen lachen kann. Das hab ich auch vermisst. Dementsprechend kann ich es nicht genau sagen.

P: Welche Klassen unterrichten Sie wieder?

H: Klasse 9 in NWT, Klasse 11 in Chemie dreistündig und Klasse 12 drei- und fünfstündig.

P: Haben Sie den Eindruck, dass sich die Schule in den letzten Jahren verändert hat?

H: Ja. Was die GFS angeht, musste ich mich nochmal einarbeiten. Weil das Format verändert wurde, zum anderen aber auch, weil jetzt in der Oberstufe viel mehr Schüler mit dem Tablet arbeiten, an das ich mich jetzt noch gewöhnen muss. Ich mache nicht mehr so viele Kopien, da die Schüler mit Tablet keine Blätter brauchen. Also dahingehend hat es sich geändert, aber der Rest ist glaube ich so ziemlich gleich geblieben, was auch schön ist.

P: Haben Sie Ausflüge gemacht?

H: Mit den Kindern waren wir im Sommer öfters am Bodensee. Wir sind auch ziemlich viel auf Spielplätzen unterwegs gewesen oder haben dann auch mal Freunde besucht, die eben weiter weg wohnen.

P: Haben Sie den Chemieunterricht und die Naturwissenschaft vermisst?

H: Ja, die habe ich vermisst.

P: Danke für das Gespräch. Wir freuen uns, dass sie wieder da sind!

 

Text und Bild: Presse-AG, Danke für das Interview, Frau Hartmann, Nov. ´24

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 287

Gestern 780

Woche 6920

Monat 3726

Insgesamt 1874271

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche