Exkursion zur Erstaufnahmestelle in Sigmaringen

EA Sigmaringen

Wir (die katholischen Schüler der Klassen 7a und 7b) machten mit Frau Wagner eine Exkursion zur EA nach Sigmaringen. Dort führte uns Frau Huthmacher durch die riesige Anlage und beantwortete unsere vielen Fragen. Wir erfuhren beispielsweise, dass

in der EA zur Zeit 690 Flüchtlinge untergebracht sind, größtenteils Männer (490). Die meisten sind zwischen 20 und 30 Jahre alt, aber es gibt auch Babys, Kinder und ältere Menschen. Auf die Frage, warum so viele junge Männer kommen, erfuhren wir, dass die Flucht eines Einzelnen zwischen 5000 und 10000 € kostet. Deshalb schicken die Familien meist junge, gesunde Männer, die die gefährliche Flucht noch am ehesten überleben können. 

Die Flüchtlinge flüchten aus ihrer Heimat, da dort Krieg herrscht wie in Syrien -  besonders in Aleppo -  oder Afghanistan. Außerdem flüchten die Flüchtlinge vor Terrormilizen wie dem IS im Irak oder Boko Haram in Nigeria.

Sie  bekommen ein Recht auf Asyl, wenn sie beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) einen Antrag stellen und dieser bewilligt wird. 

In Zukunft wollen manche Flüchtlinge in das Heimatland zur ihrer Familie zurück, andere wollen in Deutschland bleiben und eine Ausbildung machen.

Wir fanden die Exkursion sehr interessant und sind froh, dass sie gemacht wurde. Jetzt wissen wir, wie Flüchtlinge dort leben und wie es ihnen geht.  Es war ein schöner Ausflug.

Text: Vielen Dank an Pius und Frau Wagner!; Foto:http://www.bing.com/images/search?q=erstaufnahmestelle+sigmaringen&view=detailv2&adlt=strict&id=6105DF700689C79CA044D2B515BCD6FAB1BF9470&selectedIndex=0&ccid=l%2b6iPnXc&simid=608018481057366224&thid=OIP.M97eea23e75dc81736931bed14b57f011o0&ajaxhist=0 ;Dez. 2016

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 585

Gestern 780

Woche 7218

Monat 4024

Insgesamt 1874569

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche