Die 9. Klasse im Heimatmuseum Mengen

17 05 Heimatmuseeum 01

Am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, traf sich die Klasse 9a in der vierten Stunde, um gemeinsam mit Frau Rebholz zum Heimatkundemuseum Mengen zu gehen. Zurzeit wird im Erdkunde Unterricht das Thema Stadtentwicklung besprochen. Daher passte die Ausstellung über 150 Jahre Eisenbahn und die damit verbundene Entwicklung der Stadt sehr gut zum Unterrichtsthema.

Herr Linder, ein talentierter Museumsführer, brachte uns die Geschichte auf sehr abwechslungsreiche und interessante Weise näher. So faszinierten uns vor allem Informationen über herausragende Einzelheiten wie zum Beispiel das Gewicht einer Lokomotive, die um 1860 auf die Gleise kam, oder die Fahrkartenautomaten, die natürlich am Anfang noch nicht so automatisch waren.

Nach der Führung gingen wir zusammen mit Frau Rebholz wieder zurück zum Gymnasium. Wir danken Herr Linder für die gelungene Führung!

17 05 Heimatmuseeum 02

17 05 Heimatmuseeum 03

17 05 Heimatmuseeum 04

17 05 Heimatmuseeum 05

Fotos und Text: Presse AG; Mai 2017

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 586

Gestern 780

Woche 7219

Monat 4025

Insgesamt 1874570

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche