Die Klasse 9 informiert sich über das Mengener Nahwärmenetz

19 11 Nahwärmenetz03

Am Donnerstag, den 07.11.2019 besichtigte die NWT-Gruppe von Frau Neuf das Nahwärmenetz an der Ablachhalle in Mengen. Dort wurden die Schüler von zwei Mitarbeitern der Stadtwerke Mengen durch die Anlage geführt. Während der Besichtigungstour

erfuhren sie, wie ein Nahwärmenetz funktioniert: Von der Verbrennung der Hackschnitzel über die Reduzierung der Feinstaubpartikel im Elektrofilter bis hin zum Pufferspeicher, in dem überschüssige Wärme gespeichert wird, ist es ein langer Prozess, bis die Wärme schließlich an die ca. 120 Abnehmer in Mengen transportiert werden kann.

Die Neuntklässler lernten zusätzlich, dass das Mengener Nahwärmekraftwerk zu den saubersten und umweltfreundlichsten seiner Art gehört und daher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Nach der interessanten Führung durch das Gebäude hatten die Jugendlichen noch Gelegenheit, den zwei Mitarbeitern Fragen zu stellen. Anschließend bedankten sie sich bei den beiden Erwachsenen für die lehrreichen Einblicke in das Nahwärmenetz und den informativen Nachmittag. 

 

19 11 Nahwärmenetz01

19 11 Nahwärmenetz02

19 11 Nahwärmenetz04

19 11 Nahwärmenetz05

19 11 Nahwärmenetz06

Text & Fotos: Presse-AG im Nov. 2019

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 846

Gestern 780

Woche 7479

Monat 4285

Insgesamt 1874830

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche