Filmnacht der Kl.9a

k-bernachtung 9a 11

Heiterer Abend mit ernsthaftem Hintergrund: Bevor die Neuntklässler gemeinsam mit Frau Müller und Frau Gaa den Antikriegsfilm "Die Brücke" anschauten, verbrachten sie etliche unbeschwerte Stunden gemeinsam in der Schule. Dabei standen verschiedene Spiele und das obligatorische Pizza-Essen auf dem Programm. Auch nach dem Film ging es munter weiter mit Versteckspielen im Schulhaus und anderen Spielen, bis gegen 6 Uhr am Morgen knifflige Mathe-Aufgaben an der Tafel dran waren ...

k-bernachtung 9a 19

 k-bernachtung 9a 8 k-bernachtung 9a 14

 k-bernachtung 9a 13

 k-bernachtung 9a 18 k-bernachtung 9a 16

k-bernachtung 9a 9 k-bernachtung 9a 7

k-bernachtung 9a 5

k-bernachtung 9a 3

Der Film "Die Brücke" ist einer der ersten Filme aus den 50er Jahren, der die Kriegsthematik zu verarbeiten sucht. Es geht um eine Schulklasse gerade im Alter der Neuntklässler, deren Jungs in den allerletzten Kriegstagen noch eingezogen werden und sich fanatisch darüber freuen -  und genauso fanatisch meinen, von der Verteidigung ihrer kleinen Brücke hinge das Schicksal Deutschlands ab. Nur einer der Jungen überlebt. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und wurde ausgewählt, weil die Neuntklässler sich sowohl im Geschichts- als auch im Religionsunterricht aktuell mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigten. 

Text: M.Gaa / Presse-AG, Fotos: M. Gaa

 

 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 453

Gestern 780

Woche 7086

Monat 3892

Insgesamt 1874437

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche