Im Rahmen der Demokratiebildung unternahmen die Klasse 10 und Jahrgangsstufe 1, in Begleitung von Herrn Schmitz, Frau Elstner, Frau Fischer und Frau Lübke-Lacher, eine Exkursion ins „Haus der Geschichte Baden-Württemberg“ in Stuttgart.
Dort besuchten die Klassen zwei Workshops zu den Themen „Widerstand und Zivilcourage“ und „Rassismus in Vergangenheit und Gegenwart“. Innerhalb der Ausstellungsräume bot sich hierbei die Möglichkeit des Lernens durch Selbsterkundung mithilfe vorgegebener Fragebögen und einem allgemeinen Austausch bezüglich der Thematiken. Somit konnten die Schüler eine eigene Blickweise auf einen kleinen Teil der Geschichte entwickeln. Natürlich nutzten die Schüler ihre freie Zeit auch zum Erkunden von Stuttgart, bevor es mit der Bahn zurück nach Mengen ging.
Bilder: Vielen Dank an Herrn Schmitz, Text: Vielen Dank an Frau Lübke-Lacher, Presse AG, Juni `25