Unsere Modulwoche in Klasse 6

Montag: Besuch in der Moschee

24 10 Moschee

Am 21. Oktober 2024 haben wir uns um 8:20 Uhr am Bahnhof in Mengen getroffen, um gemeinsam zur Moschee in Bad Saulgau zu fahren. Dort angekommen, hat uns Mehmets Mama freundlich begrüßt. Gleich am Anfang mussten wir die Schuhe ausziehen. Sie hat uns alles gezeigt, was es in der Moschee gibt: den Aufenthaltsraum, wo Männer Fußball schauen und sich unterhalten, den Jugendraum, den Raum, wo die Kinder den Koran lernen, und natürlich den Gebetsraum. Wir sahen auch, dass es in der Moschee eine Küche gibt. Besonders spannend fand ich, dass

sie uns auch die rituellen Waschungen erklärt hat, die man vor dem Beten machen muss.

Die Waschungen laufen so ab:
1. Zuerst wäscht man sich dreimal die Hände.
2. Dann nimmt man dreimal Wasser in den Mund und spült ihn aus.
3. Danach zieht man Wasser in die Nase und schnäuzt es wieder aus, das macht man auch dreimal.
4. Anschließend wäscht man sich dreimal das Gesicht.
5. Danach sind die Arme dran, die wäscht man sich bis zu den Ellbogen, auch wieder dreimal.
6. Dann streicht man einmal mit nassen Händen über den Kopf.
7. Mit den Fingern werden die Ohren gereinigt.
8. Zum Schluss wäscht man sich die Füße bis zu den Knöcheln, auch dreimal.

Nachdem uns das gezeigt wurde, haben wir alle zusammen mit dem Imam gebetet. Das war irgendwie besonders, weil man zusammen in einer Reihe steht. Danach haben wir im Jugendraum eine Pause gemacht und was gegessen und getrunken, es gab sogar Plätzchen! Später hatten wir noch ein bisschen Freizeit, bevor wir uns wieder auf den Weg gemacht und nach Hause gefahren sind.

(Bericht von Laurin und Mats (6a))

 

Mittwoch: Wandertag in Zielfingen

Bei trübem Herbstwetter fuhren wir zunächst mit dem Fahrrad nach Zielfingen. Dort angekommen, wurden wir mit einem GPS-Gerät ausgestattet, denn auf dem Programm stand eine Geocaching-Tour rund um die Zielfinger Seen. Nach und nach fanden wir 12 Caches und lösten die dazugehörigen Rätsel. Irgendwo scheint sich jedoch ein Fehler eingeschlichen zu haben, denn den Bonus-Cache, dessen Koordinaten sich aus den Lösungen der Rätsel zusammensetzte, konnten wir leider nicht finden. Unser Wandertag endete mit der Rückfahrt nach Mengen.

 24 10 Wandertag 6a 1

24 10 Wandertag 6a 2

24 10 Wandertag 6a 3

24 10 Wandertag 6a 4

24 10 Wandertag 6a 5

24 10 Wandertag 6a 6

24 10 Wandertag 6a 7

24 10 Wandertag 6a 8

24 10 Wandertag 6a 9

24 10 Wandertag 6a 10

 

Fotos: Presse-AG und Hr. Callies, Okt. 24

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 449

Gestern 780

Woche 7082

Monat 3888

Insgesamt 1874433

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche