Nächster Schritt...

18 10 SMV Streichen16In diesem Jahr kamen die Schülerinnen und Schüler der SMV auf eine ganz besondere Idee. In verschiedenen Projekten möchten sie die Schule verschönern. Dazu gehört unter anderem auch das Streichen des Unterstufenaufenthaltsraum (auch bekannt als Glaskasten).

Daher haben sich am Donnerstag, den 25.10, am Mittwoch, den 07.11. und am Donnerstag, den 22.11. einige Klassensprecherinnen und Klassensprecher zusammengefunden um dem Aufenthaltsraum neue Farbe zu verleihen und ihn mit bunten Handabdrücken zu gestalten.

In den kommenden Wochen wird der Aufenthaltsraum noch weiter verschönert...

 

Vielen Dank an die SMV!

 

Aufenthaltsraum vor Beginn der Aktion:

18 10 SMV Streichen01

18 10 SMV Streichen02

 

Die SMV in Aktion:

18 10 SMV Streichen03

18 10 SMV Streichen04

18 10 SMV Streichen05

18 10 SMV Streichen06

18 10 SMV Streichen07

 

Zweite Aktion:

18 10 SMV Streichen08

18 10 SMV Streichen09

18 10 SMV Streichen10

18 10 SMV Streichen11

18 10 SMV Streichen12

18 10 SMV Streichen13

18 10 SMV Streichen14

 

Dritte Aktion:

18 10 SMV Streichen15

18 10 SMV Streichen16

18 10 SMV Streichen17

Fotos und Text: Presse AG; Oktober 2018

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche