Umfrage zum neuen Schulbäcker

neuer BäckerMengen

Seit Beginn des neuen Schuljahres hat unsere Schule einen neuen Schulbäcker, welcher donnerstags und freitags in unserer Schule seine Produkte anbietet. Die PresseAG hat vier Schüler aus drei unterschiedlichen Klassenstufen befragt, was sie von dem neuen Schulbäcker halten.

Auf die Frage, wie die Schüler den neuen Schulbäcker finden, antworteten alle Schüler, dass sie ihn sehr gut finden. Gründe hierfür sind

dass er leckere Backwaren anbietet, diese oft noch warm seien und dass es eine große Auswahl gibt. Die belegten Seelen, Pizzalaugenstangen, Käseseelen und die süßen Sachen wie zum Beispiel Schokocroissants gefallen den Schülerinnen ud Schülern besonders gut. Die Schüler wurden auch gefragt, was sie zu den Preisen meinen. Alle antworteten, dass die Preise in Ordnung sind. Das Personal finden die Schülerinnen und Schüler ebenfalls gut und nett. Die letzte der sechs Fragen war, ob sich die Schülerinnen und Schüler andere Waren wünschen, oder ob sie zufrieden sind. Darauf antworteten die Schüler, dass Donuts nicht schlecht wären, aber ansonsten sind sie mehr als zufrieden :).

neuer BäckerMengen2

Text/Bilder: PresseAG im November 2013

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche