Nach der ersten Parlamentssitzung wurde der Prozess zur Regierungsbildung eingeleitet. Das Parlament stellte die Ministerposten vor. Anschließend erhielt die Partei mit den meisten Stimmen, in diesem Fall die AVP, den Auftrag zur Regierungsbildung.Gemäß der Verfassung stand ihnen dafür eine Frist von fünf Tagen zu.

07 02 Besuchwilhelmsdorf2

Eine Gruppe von 11. Klässlern, begleitet von einigen Lehrern, besuchte das "Gymnasium Wilhelmsdorf", um neue Ideen zu sammeln, die ihnen bei der Organisation des Projekts "Schule als Staat" helfen, das vom 24. bis 28. Juli stattfinden wird.

Im Rahmen unseres Projektes "Schule als Staat" gab es im Vorfeld hitzige Debatten unter den Parteien...

PHOTO-2025-01-15-19-51-57.jpg

Am 27. Dezember fand im Musiksaal eine Podiumsdiskussion statt, an der die Parteien AVP, MFG und Insalata Mista teilnahmen.

24 11 SaS 2

Am Mittwoch, den 13.11., trafen sich alle Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses und alle Lehrkräfte, um gemeinsam unser diesjähriges großes Projekt „Schule als Staat“ vorzubereiten.

Nach einer kurzen Vorstellung der verschiedenen Teams bzw. Ressorts (also z.B. dem Ressort Verfassung oder dem Ressort Wirtschaftssystem) hatten die einzelnen Teams Zeit, sich untereinander auszutauschen.

Besucherzähler

Heute 293

Gestern 780

Woche 6926

Monat 3732

Insgesamt 1874277

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche