• AKtivitaten.png
  • Header Fruhling.png
  • Header Neu 1.png
  • Header Neu 2.png
  • Schulgemeinschaft Header .png

25 04 Monistrol Di 4

Am Mittwoch, dem 2. April machten sich die Schüler der Klassenstufe 9 und 10 zusammen mit Herrn Mickert und Frau Tritschler zum Schüleraustausch auf. Los ging es um 7:38 Uhr mit dem Zug vom Bahnhof in Mengen. Von dort aus fuhren sie zehn Stunden in Richtung Frankreich. Um 18:10 Uhr kamen sie am Bahnhof in St. Etienne an, wo sie von ihren Austauschschülern empfangen wurden. Anschließend

25 04 Waldschulheim 225

Heute waren wir beim Outdoor-Kochen. Zunächst wurden wir in Gruppen eingeteilt. Hannes ging mit den Dortmundern und Günther in den Wald. Dort spielten sie Spiele, z.B. gab es einen Staffellauf und ein Spiel, bei dem man verhakte Äste durch Teamarbeit voneinander lösen musste. Beim Staffellauf hat die Gruppe von Hannes sogar gewonnen. Der Rest der Klasse bekam verschiedene Aufgaben beim Kochen.

k 25 03 Empfang Boulay 8

Nachdem der Austausch im letzten Jahr geruht hat, freuen wir uns umso mehr, dass uns unsere französischen Austauschschüler aus Boulay diese Woche besuchen kommen! Bereits im Dezember lernten unsere Achtklässler bei der Austauschwoche in Frankreich ihre "Corres" kennen, nun folgt der zweite Teil des Boulay-Austauschs bei uns in Mengen.

25 04 Waldschulheim 3b

Heute stand eine große Wanderung zum Mooskopf auf dem Programm. Unterwegs erfuhren wir vom Förster interessante Informationen über den Schwarzwald. Zu Mittag erwartete uns ein toller Grillplatz mit vorbereitetem Grillfeuer, an dem Würstchen und Kartoffeltaschen über die Glut hielten.

Dieses Jahr hatte der Wintersporttag drei verschiedene Angebote: Schlittschuhfahren, Wandern und Skifahren!

25 02 Eislaufen 8

Beim Skifahren ging es nach Mellau in Österreich. Abfahrt war am Mittwoch um 6:15 Uhr am Viehmarktplatz mit dem Bus. Mittagessen gab es in einer Wirtschaft auf dem Berg. Der Ausflug ging bis ca. 18:00 Uhr. An diesem Tag hatten wir am Morgen zuerst Glück mit dem Wetter, aber gegen Mittag wurde es sehr nebelig.

girl 160172 640Für alle Schülerinnen und Schüler, die derzeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, steht zum nächsten Schuljahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Schülerinnen und Schüler, die mit Beginn des Schuljahres 2025/26 die Klasse 5 an unserem Gymnasium besuchen wollen, können zu folgenden Zeiten im Sekretariat angemeldet werden:

Montag, 10.03.2025: 8.00 bis 17.00 Uhr durchgehend

Dienstag, 11.03.2025: 8.00 bis 16.00 Uhr durchgehend

Mittwoch, 12.03.2025: 8.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstag, 13.03.2025: 8.00 bis 12.00 Uhr

Die nächsten Termine

Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00
Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen
Do, 17. Juli 2025
Notenkonferenz J1-9
Mo, 21. Juli 2025
Notenkonferenz 5-8
Do, 24. Juli 2025
Schule als Staat, 24.-28.7.
Di, 29. Juli 2025
Aufräumtag (Schule als Staat)
Do, 31. Juli 2025
Sommerferien, 31.7.-12.9.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 105

Gestern 756

Woche 1538

Monat 7596

Insgesamt 1803637

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche