Foto vom 28.06.17 Bei strahlendem Sonnenschein schreiten die Bauarbeiten stetig voran - lange dürte es wohl nicht mehr andauern.
Foto vom 28.06.17 Bei strahlendem Sonnenschein schreiten die Bauarbeiten stetig voran - lange dürte es wohl nicht mehr andauern.
... so schallte es durch die Gänge des Gymnasiums, als die Schüler und Lehrer gegen halb zehn von den Narren und der Stadtkapelle befreit wurden.
Mit närrischen Treiben auf dem Schulhof wurden dann die wohlverdienten Ferien eingeläutet. Neu in diesem Jahr war die anschließende Fasnetsfeier der SMV im Musiksaal, bei der die Unterstufenschüler bei Dosenwerfen, Reise nach Jerusalem und "Rotem Sofa" viel Spaß hatten!
Hier gibt es die ersten Fotos:
Mit einem farbenfrohen Plakat haben sich die Kinder aus der Kunsttherapiegruppe vom Zentrum für Folteropfer Ulm bei uns bedankt. Aus dem Spendenerlös vom Charity Run im Oktober 2016 waren 1800 € auf das Konto des Ulmer Behandlungszentrums geflossen, das unter anderem traumatisierten Kindern aus Syrien und Nigeria Therapien ermöglicht.
Nach einem freundlichen Empfang durch Herrn Bien und der musikalischen Darbietung der Flötengruppe aus Klasse 6 konnten die neugierigen Grundschüler in Gruppen ihre Entdeckungstour durch das Schulgebäude beginnen. Es war ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Aktivitäten geboten.
Eine Schulwoche der besonderen Art: Am Dienstag fand der Infoabend für die Viertklässler und ihre Eltern statt, am Mittwoch konnten sich alle am Wintersporttag je nach Wunsch austoben oder ausruhen, bevor am Gompigen Donnerstag Schüler und Lehrer für die närrischen Tage befreit werden. Die größte Gruppe stellten wie jedes Jahr die Schlittschuhläufer, die mit vier Bussen
Drei Monate USA oder doch lieber sechs? Europäisches Ausland oder Übersee? Für viele Schüler der höheren Klassen stellen sich diese Fragen ...
Um euch die Wahl etwas zu erleichtern, stellen wir euch einige Schüler vor, die sich für ein solches Abenteuer entschieden haben und sich teilweise gerade im Ausland befinden oder schon wieder zurückgekehrt sind. Wir haben sie bezüglich ihrer Erlebnisse und Erfahrungen befragt - lest selbst!
Beim letztjährigen Planspiel Börse, einem Börsenspiel der Sparkassen europaweit, erreichte eine Gruppe des Gymnasiums den siebten Platz unter den Teilnehmern aller Schulen im Landkreis Sigmaringen. Diese Platzierung unter den Top 10 brachte die Gruppe um Raphael (10b), Jonas und Yannick (J1) und Karl (J2) zur Siegerehrung ins Kino Bad Saulgau.
Am Mittwoch vor Weihnachten besuchten Schülerinnen und Schüler eine Theateraufführung von Charles Dickens: "Eine Weihnachtsgeschichte" im Theater Konstanz. Eine American Drama Group (dt. Amerikanische Theatergruppe) tourte durchs Ländle und führte dieses gut verständliche Theaterstück in einigen größeren Theaterhäusern auf.
Endlich! Der letzte Schultag 2016 ist da. Nach dem morgendlichen Gottesdienst ging es bei eisigen Temperaturen mit der Schulversammlung weiter, beginnend mit einer weihnachtlichen musikalischen Einlage von ein paar Schülern und Lehrern, die von Herrn Jaksche gesanglich unterstützt wurden.
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: