Bild Interview Frau Weinspach

Neben Frau Knoth dürfen wir im Rahmen des Programms "Lernen mit Rückenwind" mit Frau Weinspach eine weitere Unterstützungskraft bei uns an der Schule begrüßen und sie Euch hier gleich näher vorstellen:

P: Frau Weinspach, schön, dass Sie hier sind. Wie war Ihr Start an der Schule?

W: Danke, ich hatte einen schönen Start. 

P: Wie sind Sie auf unsere Schule gekommen?

Interview Herr Kiefer

Der neue Referendar an unserer Schule: Herr Kiefer! Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt; was er geantwortet hat, könnt ihr hier lesen:

P: Welche Fächer unterrichten Sie?- und warum genau diese Fächer?

K: Ich unterrichte Englisch und Geo. Ich habe mich 2012 für die Fächer entschieden, beim Auslandsjahr in Kanada. Dort habe ich

thumbnail image002Heute stellen wir euch Herrn Callies, unseren neuen Lehrer, vor. Er unterrichtet seit Beginn des Schuljahres bei uns. Doch lest selbst:

P: Hallo Herr Callies, wie geht es Ihnen?

C: Hallo, mir geht es gut so weit.

P: Welche Fächer unterrichten Sie bei uns an der Schule?

C: Ich unterrichte Sport, Erdkunde, NWT und Naturphänomene.

21 02 Raphael

Exklusiv und brandaktuell stellen wir euch heute Herrn Freiberg, unseren neuen Referendar, vor. Er hat sein Referendariat Anfang Januar am Seminar Weinharten begonnen und seit dieser Woche dürfen wir ihn auch bei uns an der Schule begrüßen, zunächst als Gast in verschiedenen Konferenzen, bevor er auch zunehmend selbst unterrichten wird. Doch lest selbst:

20 07 Grymmi 1

Als Mathematik-, Physik- und Englischlehrerin Anna Miehe im Jahr 2017 ihre Stelle als Netzwerkberaterin am Gymnasium Mengen annimmt, liegt die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen für Gesellschaft und Schulunterricht noch in ferner Zukunft und die meisten Menschen haben nur eine vage Vorstellung davon, was „Home-Schooling“ bedeutet. In erster Linie geht es bei diesem Amt um die Sicherstellung eines geordneten Medieneinsatzes, die zeitnahe Behebung von Störungen sowie das Zusammenspiel von Schulträger, Dienstleistern und Schule.

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 289

Gestern 780

Woche 6922

Monat 3728

Insgesamt 1874273

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche