13-09 1.Schultag 5Seit diesem Schuljahr hat das Kollegium des Gymnasiums Unterstützung von drei netten Lehrerinnen: Frau Birk, Frau Pfau und Frau Schmid (von links). Die Presse-AG hat die drei "Neuen" für euch interviewt:

Frau Schmid unterrichtet hier bei uns die Fächer Physik, Englisch und Mathe. Sie wohnt momentan in Mengen, kommt aber ursprünglich aus Munderkingen. In ihrer Freizeit schaut sie gerne amerikanische Serien auf Englisch, für die sie sich seit einem Austausch in Amerika interessiert. Studiert hat sie an der Uni in Freiburg, ihr Praktikum machte sie in Blaubeuren und ihr Referendariat absolvierte sie in Sulz am Neckar.

Ihr erster Eindruck von der Schule ist: „Ich finde es schön, dass hier alle so nett sind und die Schule schön familiär ist, im Gegensatz zu anderen größeren Schulen. Da ist es schön, wenn man auf den Pausenhof schaut und jeden Schüler kennt.“ Für das Schuljahr wünscht sie sich, dass es nicht allzu stressig wird und sie ihren eigenen Ansprüchen gerecht wird. Sie hofft, dass sie in diesem Jahr die Bestätigung für ihre Berufswahl bekommt. Die Idee, Lehrer zu werden, bekam sie in der Oberstufe beim Nachhilfegeben.

Referendare1Seit Ende Januar 2013 haben wir wieder drei neue Referendarinnen an unserer Schule (v.l. auf dem Foto: Fr.Gaa, Fr.Frauenhoffer, Fr.Restle). Hier gibts ein paar Informationen über die Fächer und Hobbys der Nachwuchslehrerinnen...

Hr.WildeSeit Januar 2013 begegnet den Schülern wieder ein neues Gesicht an unserem Gymnasium: Andreas Wilde, Lehrer für Mathematik, Erdkunde und Informatik.

Nach seinem Studium der Mathematik, Geographie, Informatik und Philosophie in Dresden und Berlin unterrichtete Herr Wilde an verschiedenen Standorten. Besonders gern erinnert er sich an die letzten 3 Jahre, die er an einer Schule in Madrid arbeitete. Dort hat es ihm unter anderem so gut gefallen, weil die Schüler sehr motiviert waren.

Auch von unserer Schule hat er bisher einen guten Eindruck. Zurzeit übernimmt er v.a. Förderkurse in Mathematik, hofft aber, demnächst auch eine eigene Klasse unterrichten zu können. In den 24 Jahren, die Herr Wilde schon als Lehrer tätig ist, fand er immer wieder Zeit, seinen Hobbys nachzugehen: Er geht oft mit seinem Hund spazieren, tanzt gern Tango Argentino und spielt Tenor-Saxophon.

Text & Foto: Presse-AG im Januar 2013

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 286

Gestern 780

Woche 6919

Monat 3725

Insgesamt 1874270

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche