Schule 1

Für alle, die gerade noch nicht zur Schule kommen dürfen, gibt's hier einen Mini-Rundgang und ein paar Erklärungen, wie es seit Montag an unserem Gymi aussieht und abläuft, seitdem die Schüler/innen der Jahrgangsstufen 1+2 und ihre Lehrer den Unterricht in den Haupt- und Prüfungsfächern wieder aufgenommen haben.

ChemikerLiebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, damit ihr euch nicht nur die Finger an Computer oder mit dem Füller wund schreiben müsst, gibt es hier ein paar Experimente, bei denen ihr sie mal ein bisschen anders einsetzen könnt. Für die Experimente braucht ihr jeweils verschiedene Materialien, die alle aufgelistet sind, und die ihr bei euch zuhause finden solltet. Ganz wichtig ist aber, dass ihr vor der Durchführung

Seniorenzentrum MengenLiebe Schülerinnnen und Schüler, 

Szenen wie auf dem Foto sind in diesen Tagen leider nicht mehr möglich. Auch im Seniorenzentrum Mengen in direkter Nachbarschaft zu unserer Schule sind die Bewohner wegen der Kontaktsperre von der Außenwelt abgeschnitten. Helft ihnen dabei, die schwierigen Wochen etwas leichter zu überstehen! Malt ihnen ein Bild oder schreibt einen Brief. Eure Grüße könnt ihr dann ganz einfach in den Postkasten in der Hauptstraße 119 einwerfen - und werdet damit garantiert sehr viel Freude bereiten!

Cloud 1

So manches Email-Postfach war überfrachtet angesichts der vielen Emails mit teilweise großen Datenmengen, z.B. durch Hörverstehensaufgaben oder Ähnliches. Um dieses Problem zu entschärfen und die Weitergabe von Unterrichtsmaterial zu vereinheitlichen, hat sich unsere IT-Beauftragte Fr.Miehe in Zusammenarbeit mit den IT-lern der Stadt Mengen um eine Cloud-Lösung gekümmert.

20 03 Brotaufstriche

Auch dieses Jahr haben wir nach dem Erfolg im letzten Frühling wieder eine Klimafastenaktion an unserer Schule gestartet. Am Montag, den 09.03.2020 erklärten die Schülersprecher und die Schüler des Ethikkurses J1,2 im Rahmen eines kurzen Auftakts in der großen Pause die Aktion und gaben Karten aus, auf die die Schülerinnen und Schüler ihre Ziele schreiben können,

Fasnet 13Nachdem sich die meisten Klassen in den ersten drei Stunden ausgiebig an verschiedensten Gruppenspielen wie "Rotes Sofa" oder "Menschenmemory" erfreut und der Ankunft der Narren entgegen gefiebert hatten, war es gegen 9.45 Uhr endlich soweit:

Wand 9

Schlittschuhlaufen, Wandern oder Skifahren/Snowboarden? heißt regelmäßig zum Jahresbeginn die schwere Entscheidung für alle Schüler des Gymnasiums, wenn der Wintersporttag vor der Tür steht. Drei Busse reisten zur Eissporthalle nach Ravensburg an, ein Bus mit Frühaufstehern machte sich auf den etwas weiteren Weg zum Diedamskopf in Österreich und das kleine Grüppchen Wanderfreudiger traf sich am Bahnhof zur Fahrt auf die Schwäbische Alb. 

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 451

Gestern 780

Woche 7084

Monat 3890

Insgesamt 1874435

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche