CharR 5

Beim Charity Run am Sonntag waren bei herrlichem Wetter 282 Läufer/innen am Start und sind insgesamt 2959 Runden gelaufen. Diese Rekordzahl führt auch zu einem neuen Spendenrekord: Zugesagt sind 11325 € an Spenden. Von dieser Spendensumme ist bereits der größte Teil auf dem Spendenkonto eingegangen. Herzlichen Dank an alle Läufer, Sponsoren und Helfer!

Die Spendenchecks werden am Freitag, den 20. Dezember in einer Schulversammlung feierlich überreicht.

Und hier noch ein Blick auf die Gewinner...

BriefDer aktuelle Elternbrief der Schulleitung enthält u.a. Informationen zur aktuellen Schülerzahl und zur Lehrerversorgung an unserer Schule, zum Wegfall der Versicherungsanträge sowie Hinweise zu einigen Veranstaltungen. Sie können ihn hier nachlesen. 

19 07 Schulfest 1

Ungewöhnlicher Termin, vertraute Veranstaltung: Am Donnerstag, dem 25.Juli luden Gymnasium und Förderverein zum alljährlichen Schulfest in den Innenhof der Schule ein. Wie jedes Jahr präsentierten die Schüler, was sie in den Projekttagen gemacht hatten.

Den Höhepunkt des Schulfestes war auch in diesem Jahr die Verleihung des "Grymmi", mit dem eine Person oder Gruppe geehrt wird, die sich im laufenden Schuljahr besonders für die Schüler oder die Schule engagiert hat. Der Preis ging in diesem Jahr an

19 07 Sporttag01

Am Montag, den 08. Juli fand für die jüngeren Schülerinnen und Schüler der Sporttag statt. Hier veranstalteten sie gemeinsam ein Völkerball-Turnier. Zuerst ein kleiner Überblick über die Mannschaften:

Stadtradeln Logo 2Nach zwei Dritteln der Aktion liegt die 5b mit 2610 gefahrenen Kilometern beim schulinternen Ranking vor der 6a mit 2211 und der 5a mit 1710 Kilometern. Noch ist nichts entschieden, denn bis zum 14. Juli darf noch fleißig in die Pedale getreten werden. Das Lehrerteam eingerechnet haben sich insgesamt sieben Gruppen an unserer Schule angemeldet. Den aktuellen Stand findet ihr hier.

19 05 Wahl

Für manche Schülerinnen und Schüler passiert diese Jahr etwas ganz Besonderes: Die erste Wahl steht an!

Um alle offenen Fragen zu dieser Wahl zu beantworten, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, J1 und J2 zu einer Infoveranstaltung, die unter anderem von Mitarbeitern des Jugenhauses Mengen geleitet wurde.

19 04 SMEP pogramm klasse 5 2

Am Donnerstag, den 04.04.2019 wurden die 5.Klässler in Sachen Handy, WhatsApp und Co. aufgeklärt. Dafür wurden drei Schüler aus Klasse 8 sowie zwei Neuntklässler zu Schüler-Medienmentoren, sogenannten "Smeppern" ausgebildet. In der 3. und 4. Stunde konnten die Klassen 5a/b viel Neues über ihr Smartphone dazulernen und den Smeppern alle möglichen Fragen rund um das Thema WhatsApp stellen.

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 378

Gestern 780

Woche 7011

Monat 3817

Insgesamt 1874362

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche