15 01 Besuch Grundschule Geschichte

Die Klasse 6a ging gemeinsam mit 17 Schülerinnen und Schülern der Grundschule auf Spurensuche im alten Ägypten. Im Rahmen der Kooperation mit der Grundschule Mengen stattete Lehrerin Daniela Hepp mit ihrer dritten und vierten Klasse dem Gymnasium Mengen einen Besuch ab.

15 01 New York 2

„New York – wow, da will ich unbedingt auch mal hin!“ – Das ist die erste Reaktion, die diese atemberaubende und pulsierende Metropole bei den meisten Leuten hervorruft. Wer denkt nicht sofort an den Broadway, den Times Square, die Freiheitsstatue, die Fifth Avenue, an ausgedehnte Einkaufsbummel und all die Schönen und Reichen, die es im „Big Apple“ geschafft haben.

14 12 Franz kop grundschule 9

Französisch im Unterricht - für uns nichts Ungewöhnliches. Für diese Grundschüler aber schon. Sie besuchten im Dezember den Französischunterricht der 6b bei Frau Seeger und lernten dabei schoneinmal die Zahlen von 1 bis 20.

k-Ponyhof 5

Zum ersten Mal haben in diesem Schuljahr die kompletten fünften Klassen zusammen den Birkenhof in Ennetach besucht. Beide Klassen haben an je vier Freitagen gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Ehrhardt und Herrn Mickert auf dem Birkenhof gearbeitet, gespielt und natürlich die Tiere dort kennengelernt. Die Reitlehrerin Frau Roese, die betreuende Lehrerin Frau Müller und meistens auch Frau Schultheiß von der Schulsozialarbeit waren mit von der Partie und haben zusammen versucht, ein abwechslungsreiches Programm für die  Fünftklässler zu gestalten.

14-12 Vorlesewettbew 4Strahlende Siegerin:

Lea aus der 6b wird unsere Schule im Vorlesewettbewerb der 6.Klassen, an dem jährlich über 600.000  Sechstklässler aus ganz Deutschland teilnehmen, auf Kreisebene vertreten.

Jeweils vier Kandidaten aus der 6a und 6b waren im großen Finale vor beiden Klassen angetreten, um dem vorlauten Erdmonster Zottelkralle aus dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke im Lesevortrag Leben einzuhauchen. Mit ihrem engagierten und witzigen Vortrag überzeugte Lea ihre Mitschüler.

kk-14-12 8aVerjdlg2

Es ist Dienstagmorgen, 07:45 Uhr. Es herrscht eine rege, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre, denn die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a bereiten sich auf eine Gerichtsverhandlung vor - nicht gerade alltäglich!
Im Deutschunterricht bearbeitet die Klasse zur Zeit mit Frau Conrad „Kleider machen Leute“,

Workshop1

Die Jahrgangstufe 1 kann in diesem Schuljahr den Seminarkurs „Film und Fernsehen“ belegen. Als Abschlussarbeit steht dann zur Wahl, entweder eine klassische Seminararbeit zu schreiben oder aber einen eigenen Film zu drehen.

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 370

Gestern 780

Woche 7003

Monat 3809

Insgesamt 1874354

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche