Bericht aus der Fördervereinszeitung
Am 6. Dezember 2012 besuchten wir, die 9te Klasse des Gymnasiums Mengen, die KZ- Gedenkstätte in Dachau. Nach unterhaltsamen drei Stunden Busfahrt, stiegen wir in die Kälte aus und wurden von zwei Mitarbeitern in Empfang genommen.
(Klasse 10/3)
Bericht aus der Fördervereinszeitung
Am Dienstag, den 8. Januar 2013, fuhren die Klassen 9a und 9b in Begleitung von Frau Huber-Stiddig und Herr Erhardt mit dem Bus nach Stuttgart, um dort den Landtag zu besichtigen.
Der Morgen verlief noch geruhsam, aber ab mittags brummte es am Stand der Sechstklässler auf dem Martinimarkt: An die 2000 Preise gingen bis zum Abend über den Ladentisch. Schon um 17 Uhr waren die Lose ausverkauft, aber Punsch, Kaffee und Kuchen fanden auch danach noch guten Absatz.
Voller Stolz vernahmen die Schüler am nächsten Morgen von ihren Klassenlehrerinnen Fr. Fiedler und Fr. Richter die Höhe der Einnahmen: 1800 Euro hatten die Kinder mit ihrem fleißigen Einsatz erarbeitet! Das Geld wird zur Finanzierung des Landschulheim-Aufenthaltes in Bezau/Österreich im Juni des nächsten Jahres genutzt, auf den sich alle schon sehr freuen.
Mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Sabine Blazy gingen am Freitag die Klassen 6a und b zusammen auf Schatzsuche: In der Stadtbücherei tauchten sie ein in die geheimnisvolle Welt der unterirdischen Gänge unter dem Haus des elfjährigen Jonas. Dieser hatte von seinem Opa erfahren, dass ein geheimnisvoller Schatz hier versteckt sein sollte ...
Leider kann Jonas seinen Opa nicht ungestört nach dem Schatz fragen, denn der lebt im Altersheim und leidet an Demenz. Dennoch reichen Jonas die wenigen Informationen, die er hat, um sich mit seinen zwei besten Freunden auf eine abenteuerliche Suche unter der Erde zu begeben. wo er auf mancherlei Überraschungen trifft .
Das erste große Abenteuer erwartete die jüngsten Schüler unseres Gymnasiums bereits Anfang Oktober: die Kennlerntage in Upflamör. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Kacprzak (5a) und Herrn Mickert (5b) sowie ihren vier Buddys aus der 9. Klasse verbrachten die neuen Fünfer zwei Tage in der Herberge in der Nähe von Zwiefalten, um sich bei verschiedenen Aktivitäten kennen zu lernen.
Die 5a machte am Montag, dem 1.10.2012, den Anfang: Morgens um 7.30 Uhr brachten die Eltern die aufgeregte Kinderschar in Fahrgemeinschaften nach Upflamör. Dort stand erst einmal das Beschnuppern des neuen „Zuhauses“ auf dem Programm.
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: