Der allererste Wandertag am Gymi Mengen führte uns zum Schloss Sigmaringen, wo wir das Leben der Burgfräulein und Ritter kennen lernten. Gar nicht so leicht!
Der allererste Wandertag am Gymi Mengen führte uns zum Schloss Sigmaringen, wo wir das Leben der Burgfräulein und Ritter kennen lernten. Gar nicht so leicht!
Wandertag der Klasse 6b mit einer verpassten Bahnstation, einer steilen Wanderung, Schluckauf und Lamas …
Am Morgen des 14. Oktobers war es sehr kalt. Alle jackenüberzogenen Schüler der 6b trafen sich frühmorgens am Bahnhof in Mengen und stiegen in den Zug nach Beuron ein, von wo aus wir eigentlich zur Burg Wildenstein wandern wollten.
Die PresseAG hatte die Möglichkeit, Frau Moser, die Lehrerin für das neue Fach NFTE in Klasse 10 zu interviewen.
Seit drei Jahren steht bei unseren Fünftklässlern ein cooles Projekt auf dem Stundenplan: die Ponyhof-AG. Auf dem Birkenhof der Familie Roese in Ennetach lernen sie den richtigen Umgang mit den Pferden und haben offensichtlich viel Spaß bei ihren ersten Reitstunden.
Für alle überraschend stand am ersten Schultag plötzlich der langersehnte Schüler Nr.31 vor der Tür, dessen Ankunft nach Rücksprache mit dem Regierungspräsidium nun doch noch das Einrichten einer zweiten 5.Klasse am Gymnasium ermöglichte. Die Stundenplaner bastelten schleunigst einen neuen Stundenplan, die beiden Klassenlehrerinnen warfen so einige Planungen über den Haufen und legten noch einmal von vorn los.
Für die 31 Fünftklässler aber war ein anderes Thema viel entscheidender: Gleich in der zweiten Schulwoche standen die drei Kennenlerntage in der Haslachmühle bei Wilhelmsdorf auf dem Programm.
Die Klasse 6 hat zusammen mit evangelischen Schülern aus der 5. Klasse am Freitag, dem 10. Juli 2015 das Museum zur Geschichte von Juden und Christen in Laupheim besucht. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Als die eine Gruppe auf dem Jüdischen Friedhof war, ging die andere ins Museum, durch das uns Herr Schönwald führte. Er hat uns viel über das Zusammenleben von Juden und Christen in Deutschland gelehrt. Wir durften sehr viele Fragen stellen und Herr Schönwald hat alle beantwortet.
Ihren Landschulheimaufenthalt verbrachten die 33 Sechstklässler unserer Schule in der Piratenherberge in Thiergarten/Donautal. Bei fast tropischen Temperaturen freuten sie sich besonders über die Nähe der Donau, in die sie zur Abkühlung immer wieder hineinspringen konnten. Ansonsten waren so einige Abenteuer zu bestehen, von Klettern und Abseilen über Schatzsuche zu waghalsigen Überquerungen von Eisenbahnbrücken und Drahtseilen und einer Kanutour. Das ließ so manches Piratenherz höher schlagen. Hier ist ihr ausführlicher Bericht:
Am vergangenen Mittwoch (16.06.) fuhren 13 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 nach Sigmaringen, um an der Veranstaltung "Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik" teilzunehmen. Bei den Mädchen sah es bis zum Staffellauf sehr gut aus - sie waren auf dem 2. Platz!
Theorie ade - Paris, wir kommen! Wir, der Französisch-LK der J1 verbrachten vom 13.-16.Mai vier wundervolle Tage in der französischen Hauptstadt. Mit Croissants und Baguettes, Champs Elysées und Tour Eiffel, Arc de Triomphe und Bootsfahrt auf der Seine holten wir uns die volle Dosis französischer Lebensart. Auch das Nachtleben in der Millionenstadt musste natürlich ausgetestet werden ... Was wir sonst noch alles erlebt haben, könnt ihr in unserem Paris-Tagebuch lesen und vor allem anschauen :)
Mo, 06. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10. |
Mi, 08. Oktober 2025 Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10. |
So, 19. Oktober 2025 Charity Run |
Mo, 20. Oktober 2025 Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10. |
Mo, 27. Oktober 2025 Herbstferien, 27.-31.10. |
Mi, 05. November 2025 SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: