Hochseilgarten_5.jpg

Am 26. September unternahm die Klasse 8, zusammen mit Herrn Freiberg und Schulsozialarbeiterin Ann-Marie, einen Ausflug zum pädagogischen Hochseilgarten des Haus Nazareth. Für die neu entstandene Klasse war es eine tolle Möglichkeit die Klassengemeinschaft zu stärken und sich ein wenig auszupowern. Es war ein sehr spaßiger Tag für alle Beteiligten!

Am Dienstag, dem 12.7.2022, ging es los. Mit dem Bus fuhren wir nach Bezau bis zur Seilbahnstation, um zu unserer Unterkunft, der Sonnalp, auf der Mittelstation zu gelangen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir schon unsere erste Wanderung. 

32367c54 3fef 4af3 a200 ba2755d8a184

22 05 Wandertag 7b 7

Am vergangenen Mittwoch wanderten wir, die 7b mit unseren Lehrern Frau Karra und Herr Freiberg, bei schönstem Maiwetter zum Ferienhof Neher. Dort wurden wir von Frau Maria Neher herzlich empfangen. Sofort durften wir mit dem Butterschütteln beginnen. Im Kuhstall erhielten wir viele Informationen rund um die Kuh: Sie trinkt pro Tag ca.

21 07 Trampolin 6b 8

Nachdem wir uns bereits beim Charity Run 2019 einen zusätzlichen Wandertag "erlaufen" hatten, ging es nun in der letzten Woche vor den Sommerferien in die Saulgauer Trampolinhalle. Dort angekommen, bekamen wir zunächst eine Einweisung von den Angestellten und unseren Lehrkräften. Leider durften wir keinerlei Überschlagsbewegung machen, aber der Spaß kam dennoch nicht zu kurz: Ob im Ninja Parcours, in der Schnipselgrube, an der Boulderwand, beim Dodgeball oder einfach beim Hüpfen auf den verschiedenen Trampolinen – hier war wirklich für jeden etwas dabei!

21 07 Schlussel 6b 23

Am Montag, den 12. Juli machte die Klasse 6b einen Ausflug, um den Schlüssel für den „Rostkarzer“ zu verstecken. Der Rostkarzer ist ein Schließfach, das ganz verrostet ist.

Morgens zur 2. Stunde fuhr die Klasse mit dem Fahrrad zum Grillplatz nach Heuberg. Dort angekommen, knisterte auch schon das Feuer, welches Milans Opa gemacht hatte. Zuerst grillte die Klasse und dann waren viele von ihnen im Wald. Einige Zeit später fanden sie eine kleinen „Bunker“. Jeder wollte hinein und so holten alle ihre Handys und schalteten die Taschenlampe an. Man konnte wenig sehen, jedoch war in diesem „Bunker“ auch wenig. Der Bunker wurde schnell wieder uninteressant und somit verschwanden einige wieder in den Wald.

Nach einiger Zeit kam auch die Parallelklasse dazu.

21 04 animal 1

Wo verbringt man während des Corona-Lockdowns wohl die meiste Zeit? Richtig: Zu Hause mit der Familie oder im eigenen Zimmer! Passend dazu haben wir unsere Französischstunden genutzt, um zu lernen, wie man seine Wohnung, seine Familie und seine Haustiere vorstellt. Nachdem wir dann endlich wieder in die Schule durften, konnten wir unsere Briefe dann auch nach Monistrol schicken, wo unsere Austauschklasse schon sehnlich auf unsere Antwort wartete...

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 297

Gestern 780

Woche 6930

Monat 3736

Insgesamt 1874281

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche