An zwei Vormittagen besuchte David Waldraff vom TV Mengen, gleichzeitig Landestrainer im Gewichtheben und 4facher Deutscher Meister, die Jungs und Mädchen aus den Klassen 6ab im Sportunterricht.
An zwei Vormittagen besuchte David Waldraff vom TV Mengen, gleichzeitig Landestrainer im Gewichtheben und 4facher Deutscher Meister, die Jungs und Mädchen aus den Klassen 6ab im Sportunterricht.
Wie ist es, ein Ehepaar in unserer Mitte zu begrüßen, wo der Mann blind und gehörlos ist?
Wir waren sehr gespannt und erfuhren gleich zu Beginn, wie wir alle zusammen so „Grüß Gott“ sagen oder applaudieren können, dass er es auch mitbekommt: durch Trommeln mit den Füßen!
In der Modulwoche trainierten die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen das Fahrradfahren im Straßenverkehr:
Nach dem Konstanzer Bibelmuseum und der Moschee in Saulgau wollten die Sechstklässler eine weitere wichtige Religion, das Judentum, kennen lernen und besuchten hierfür am 4.November die Ulmer Synagoge.
Die Klassen 6a und 6b spielten am 19.11.2019 im Rahmen des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" gegen das Gymnasium Pfullendorf. Bei einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen konnten sie den Sieg erringen, nachdem ein Spieler vom Gymnasium Mengen schmerzhaft gefoult wurde. Es stellte sich heraus, dass sein Schlüsselbein gebrochen ist. Wir haben zwei Spieler unserer Schule, Paul und Maxi, nach dem Spiel befragt:
Am 13. November war wieder Martinimarkt in Mengen. Auch dieses Jahr waren unsere Sechstklässler mit einem Stand vertreten.
Sie verkauften Muffins, Kuchen, Süßigkeiten, Punsch und vor allem Lose für die tolle Tombola, bei der jedes Los gewann.
In der KW 41 erlebten wir unsere zweite Modulwoche am Gymi Mengen. Am dritten Tag, dem 09.10.2019, war unser Wandertag mit Besuch in der Moschee und im neuen Trampolinpark in Bad Saulgau. In der Moschee hat es uns sehr gut gefallen,
Im Rahmen der Modulwoche machte sich die Klasse 6a mit den Lehrern Herrn Reiniger und Herrn Mickert auf den Weg nach Bad Saulgau in die Trampolinhalle.
Während die anderen SOKO-Gruppen ihr Programm für dieses Schuljahr teilweise schon abgeschlossen haben, sind die Mädels und Jungs in der Garten-AG bei Herrn Ehrhardt noch fleißig am Schaffen. Bisher hatten sie v.a. Spaß daran, neue Hochbeete für die Verschönerung des Schulhofs und Insektenhotels zusammenzubauen. Bei den aktuell heißen Temperaturen
Di, 24. Juni 2025 Bogy Knigge 10: Kleidung/Tischmanieren |
Mi, 25. Juni 2025 Notenkonferenz J2 |
Do, 26. Juni 2025 Bogy Knigge 10: Essengehen |
Do, 26. Juni 2025 Noteneröffnung J2 |
Mo, 30. Juni 2025 Mündliches Abitur, 30.6./1.7. |
Di, 08. Juli 2025 Katastrophenschutztag Kl. 6 |
Fr, 11. Juli 2025 08:00 - 17:00 Theateraufführung in der Alten Kirche Rulfingen |
Do, 17. Juli 2025 Notenkonferenz J1-9 |
Mo, 21. Juli 2025 Notenkonferenz 5-8 |
Do, 24. Juli 2025 Schule als Staat, 24.-28.7. |
Di, 29. Juli 2025 Aufräumtag (Schule als Staat) |
Do, 31. Juli 2025 Sommerferien, 31.7.-12.9. |
Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: