21 03 Müll

Was hat Müll eigentlich mit dem Klima zu tun? Mit dieser Frage hat sich die Klasse 6b im Rahmen des Klimafastens beschäftigt.

Ihr wollt wissen, wie heiß es in einem Komposthaufen werden kann und was aus Kompost gemacht wird? Habt ihr euch schonmal überlegt, wie groß der Berg aus Deutschlands Hausmüll von einem Jahr wäre? Und wusstet ihr, dass bei der Müllverbrennung Strom gemacht wird? Dieses und vieles mehr wird in folgendem Video erklärt:

20 10 Wandertag 6b8

In der 3. Woche nach den Sommerferien hatten wir, die Klasse 6b, nur zwei Stunden Sport und dann wollten wir ursprünglich los, aber unserer Klassenlehrerin Frau Tritschler und Herr Reininger kamen nicht. Nach ca. 15 Minuten waren wir schon alle fit am Fahrradfahren an der Ablachhalle. Ein paar Schüler sind dann zur Schule gefahren, um zu schauen, wo unsere Lehrer sind:

Tränendes Herz MilanDamit das wissenschaftliche Arbeiten auch im Fernunterricht nicht zu kurz kommt, machten sich die Schüler der Klasse 5b auf die Suche nach echten Blütenpflanzen, um diese mit Hilfe eines Bestimmungsschlüssels und einer App den richtigen Familien zuzuordnen und daraus ihr eigenes Herbar(ium) zu erstellen, eine Sammlung getrockneter Pflanzen.

Laura

Das nächste BK-Projekt der Klasse 5 lautet wiefolgt: Die SchülerInnen sollen eine vorgegebene Geschichte über Außerirdische lesen und dann diesen Arbeitsauftrag von Herrn Reininger erfüllen:

19 10 Bouldern 1

Memory mal anders - Unser Wandertag

Am Mittwoch, den 11. Oktober, sind die Klassen 5a und 5b gemeinsam zur Boulder-Box nach Albstadt gefahren. 

Der Tag sollte ein großes Abenteuer werden, da das Bouldern für jedermann eine große Herausforderung darstellt und die Halle wie eine große „Spielwiese“ wirkt. Wie sich dieses Abenteuer gestalten würde, stellte sich bereits nach der kleinen Aufwärmphase heraus

Zirkus 23Im Sinne des ganzheitlichen Bildungsbegriffs unserer Schule nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen in diesem Schuljahr an einem von vier so genannten "SOKO 5 - Projekten" (SOKO = Soziale Kompetenz) teil.

19 09 Kennenlerntage14

Der erste gemeinsame Schultag begann damit, dass wir zusammen Kennenlernspiele in unseren Klassenzimmer spielten. Anschließend erhielten wir allgemeine wichtige Informationen für das ganze Schuljahr. Am nächsten Tag lernten wir unsere Buddys der Klasse 9a kennen, mit denen wir an einer spannenden und lustigen Schulhaus-Rallye teilnahmen.

Die nächsten Termine

Mo, 06. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5b, 06.-08.10.
Mi, 08. Oktober 2025
Kennenlerntage Klasse 5a, 08.-10.10.
So, 19. Oktober 2025
Charity Run
Mo, 20. Oktober 2025
Modulwoche / BOGY 10 / Berlinfahrt J2, 20.-24.10.
Mo, 27. Oktober 2025
Herbstferien, 27.-31.10.
Mi, 05. November 2025
SMV-Hütte (Georgenhof Pfronstetten), 05.-07.11.

Warum GM

Unsere Auszeichnungen

 

Schullogo Lernort

 

gdc PS logo 1c black

 

Chronisch Auszeichnung

 

kv boris 1

 

200x200 max sterne fuer schulen logo

Sonstiges

Homepage unseres Kunsterziehers Peter Reininger

23 08 Reininger

 

24 10 LogoFöV

 

MINT Angebote

Besucherzähler

Heute 297

Gestern 780

Woche 6930

Monat 3736

Insgesamt 1874281

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt

Gymnasium Mengen
Wilhelmiterstraße 5, 88512 Mengen
Tel.: 07572/8810
Fax: 07572/711613
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suche